Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit

Categories

  • Aachen
  • Augsburg
  • Berlin
  • Bielefeld
  • Bochum
  • Bonn
  • Brandenburg
  • Braunschweig
  • Bremen
  • Bücher
  • Chemnitz
  • Deutschland
  • Dortmund
  • Dresden
  • Duisburg
  • Düsseldorf
  • Essen
  • EU
  • Frankfurt am Main
  • Frankreich
  • Gelsenkirchen
  • Gesundheit
  • Halle (Saale)
  • Hamburg
  • Hannover
  • Karlsruhe
  • Kiel
  • Kino
  • Köln
  • Kunst und Design
  • Leipzig
  • Mannheim
  • Mönchengladbach
  • München
  • Münster
  • Musik
  • Nachrichten
  • Nürnberg
  • Prominente
  • Russland
  • Serien
  • Sport
  • Stuttgart
  • Ukraine
  • Unterhaltung
  • Unternehmen & Märkte
  • USA
  • Vereinigtes Königreich
  • Welt
  • Wiesbaden
  • Wissenschaft & Technik
  • Wuppertal
Deutschland
  • Europa
  • Nachrichten
  • Deutschland
  • Welt
  • Unternehmen & Märkte
  • Wissenschaft & Technik
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
Logo
MMünchen

30 Jahre KulturBunt Neuperlach gefeiert

  • 19.10.2025

Ein Jubiläum, das schöner kaum hätte sein können: Der Verein KulturBunt Neuperlach e.V. feierte kürzlich sein 30-jähriges Bestehen – und das mit einem abwechslungsreichen, stimmungsvollen Fest, das das Publikum begeisterte.
Ein kleiner Sektempfang mit einem liebevoll angerichteten Fingerfood-Buffet von Hasene leitete den offiziellen Teil im Pepper-Theater ein. Den feierlichen Auftakt gestaltete das Ogaro-Duo, welches das Publikum auf eine musikalische Reise von Damaskus über Istanbul und Alexandria bis nach Bagdad entführte und für eine gelöste Atmosphäre sorgte. Nach der Begrüßung der zahlreichen Gäste durch Vorständin Erika Martens folgten die Grußworte der Ehrengäste:
Markus Rinderspacher, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, würdigte die Bedeutung des KulturBunt Neuperlach für das kulturelle Leben im Stadtteil. Er betonte, dass KulturBunt in einer Stadt, die zunehmend von Hochpreisigkeit geprägt ist, zeigt, dass es neben Opernhäusern und Pinakotheken auch Räume braucht, in denen Neues entstehen kann. Mit Blick auf die oft prekäre Lebensrealität vieler Kunstschaffender lobte er, dass bei KulturBunt der Grundsatz gelebt werde: faire Honorare, nachhaltige Basisförderung und Chancengleichheit für alle Kulturschaffenden – unabhängig von Herkunft, Kontakten oder Status. Besonders hob er das Jahresprojekt Neuperlach 2324 hervor. Dieses habe gezeigt, wie Stadtteilkultur Reflexion, Feiern und Zukunftsgestaltung vereinen kann.
David Süß, Münchner Stadtrat (Grüne/Rosa Liste), betonte die integrative Kraft der Stadtteilkultur. Er hob hervor, dass KulturBunt einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Neuperlach leiste und es gelinge, Menschen bei allen Unterschieden miteinander zu verbinden. „KulturBunt hat das Bunt schon im Namen“, so Süß, „und dieses Bunt steht für das Zusammenkommen verschiedener Generationen, Geschlechter, Herkünfte, Kulturen, Sprachen und Lebensweisen.“
Thomas Kauer, Vorsitzender des Bezirksausschusses 16, unterstrich die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen dem Bezirksausschuss 16 und KulturBunt Neuperlach. Er betonte, dass erfolgreiche Kulturarbeit im Stadtteil Pragmatismus, Leidenschaft und Freude an Vielfalt erfordere. Zugleich bedauerte er, dass Neuperlach noch immer kein dauerhaftes Kulturhaus besitze und man sich weiterhin mit provisorischen Lösungen behelfen müsse.
Im Anschluss zog das Publikum weiter zum Wohnring bei den ZAK-Hütten am Theodor-Heuss-Platz, wo auf der mobilen Bühne Hoodmove 16 die Unterbiberger Hofmusik mit ihren bayerisch-türkischen Musikstücken das Publikum zum Mitwippen brachte. Danach begeisterten The Ukelites mit einem Konzert, das ebenso großen Zuspruch fand.
Ab 20 Uhr verlagerte sich das Fest ins Kulturhaus Neuperlach. Dort sorgten die Old Perlach Roofstompers, die bereits im alten Kulturhaus am Hanns-Seidl-Platz regelmäßig aufgetreten waren, mit flottem Dixieland-Sound für beste Stimmung. Im Anschluss heizten die DJs Wolforreal und Lausbuamsound dem Publikum noch einmal kräftig ein – ein ausgelassener Abschluss eines rundum gelungenen Jubiläumstags.
Ein Fest, das die Vielfalt, Herzlichkeit und Lebendigkeit Neuperlachs auf einzigartige Weise widerspiegelte. Auf die nächsten 30 Jahre KulturBunt Neuperlach e.V.!

  • Tags:
  • Bayern
  • Deutschland
  • Germany
  • Kirche & Gesellschaft
  • München
  • Neuperlach
Deutschland
www.europesays.com