Stand: 17.10.2025 17:37 Uhr
Die Schauspielerin Sandra Hüller bekommt in diesem Jahr den Hauptpreis Europa des Internationalen Filmfestivals Braunschweig. Das teilten die Festivalveranstalter am Donnerstag mit. Die Schauspielerin nimmt den Preis am 15. November im Astor Kino in Braunschweig entgegen.
„Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist eine Ausnahmeerscheinung in der europäischen Theater- und Filmlandschaft des 21. Jahrhunderts. Dank ihres Anspruchs, jede Rolle gleichermaßen intensiv zu interpretieren, schenkt sie ihren Figuren eine einzigartige Präsenz“, heißt es in der Begründung des Filmfestes. Auch in Hollywood ist Sandra Hüller kein unbekannter Name mehr. Für ihre Darstellung einer Frau im Film „Anatomie eines Falles„, die in die Ermittlungen zur ungeklärten Todesursache ihres Mannes gerät, wurde sie bereits als beste Schauspielerin bei den Oscars und Golden Globes nominiert. Im oscarprämierten Drama „The Zone of Interest“ brillierte sie als Ehefrau von Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß.
Hüller kommt zum Filmfest Braunschweig
Beim Filmfest in Braunschweig werden zu ihren Ehren mehrere Filme mit ihr erneut im Kino gezeigt. Neben „The Zone of Interest“ und „Anatomie eines Falles“ auch „Requiem“, mit dem sie 2006 ihren Durchbruch als Schauspielerin schaffte und für den sie einen Silbernen Bären bei der Berlinale bekam. Zudem „Toni Erdmann“ (2016), wo sie für ihre Darstellung mit dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet wurde und der ihr erstmals internationale Anerkennung bescherte.
Am 15. November wird Sandra Hüller den mit 25.000 Euro dotierten Preis „Europa“ in Braunschweig persönlich entgegennehmen. Im Gespräch mit dem Filmwissenschaftler Daniel Kothenschulte spricht sie über ihre schauspielerische Arbeit und ihr Schaffen. Das Braunschweiger Filmfestival läuft vom 10. bis 16. November und zeigt in diesem Jahr mehr als 200 Produktionen.
Bei der Oscar-Gala in Hollywood geht İlker Çataks Drama „Das Lehrerzimmer“ leer aus. Christopher Nolans Epos „Oppenheimer“ holt den Oscar als bester Film.
Der zweifach Oscar-prämierte Film ist das absolute Gegenteil von aufklärenden Spielfilmen mit Gut-und-Böse-Schema. Das macht ihn so eindrücklich.
Bei der 38. Ausgabe des Filmfestes gewinnen die französische Produktion „Block Pass“ und die irische Regisseurin Claire Dix die Hauptpreise.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 17.10.2025 | 06:30 Uhr