Weihnachten im Schuhkarton
Infos zur Spendenaktion in Herten von Annahmestellen bis Zeitraum

Ein Kind hält einen Karton der Aktion in den Händen.


„Wenn die Kinder ihre Päckchen öffnen, sieht man Staunen, Freude und Dankbarkeit – das ist unbezahlbar“, sagt Henning Sterzel, der 2017 selbst an einer Verteilerreise in Moldawien teilnahm. © David Vogt

1 Min Lesezeit

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist in die neue Saison gestartet. Ziel der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse ist es, Kindern in Not ein Zeichen der Hoffnung zu schenken. Für die Region koordiniert Henning Sterzel von der Evangelischen Freikirche in Marl-Hüls die Aktion seit über 15 Jahren. „Jedes liebevoll gepackte Päckchen zeigt einem Kind: Du bist nicht vergessen“, sagt er.

Mitmachen ist einfach: Ein festlich gestalteter Schuhkarton wird mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterial, Hygieneartikeln, Kleidung und einer persönlichen Botschaft gefüllt – für Kinder im Alter von 2 bis 4, 5 bis 9 oder 10 bis 14 Jahren. Die Abgabewoche läuft vom 10. bis 17. November. In Herten sind Odek auf der Kirchstraße und Strecker an der Kaiserstraße Annahmestellen. Passende Kartons können unter jetzt-mitpacken.org bestellt werden oder sind direkt vor Ort erhältlich.

Wer nicht selbst packen kann, unterstützt per Spende Transport, Logistik und langfristige Hilfsprojekte. Die Päckchen aus dem deutschsprachigen Raum gehen in diesem Jahr unter anderem nach Bulgarien, Rumänien, Serbien und in die Ukraine, wo örtliche Kirchengemeinden sie an Kinder in schwierigen Lebenslagen verteilen. Der Trägerverein besitzt das DZI-Spendensiegel und ist Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Informationen, Packlisten und alle Annahmestellen: weihnachten-im-schuhkarton.org bzw. Hotline 030/76 883 883.

Spendenkonto

Samaritan‘s Purse – die barmherzigen Samariter e.V.

IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11

Verwendungszweck: 300500 + Adresse des Spenders (für Zuwendungsbestätigung)