Neuer OB, alte Probleme: Klaus Blettner startet in Ludwigshafen mit großen Aufgaben. Kann er die Politikverdrossenheit der Bürger überwinden?

Die OB-Wahl in Ludwigshafen

hat den Großteil der Einwohner nicht interessiert: An der Stichwahl hat sich noch nicht einmal ein Viertel der Wahlberechtigten beteiligt (24,1 Prozent). Heißt im Umkehrschluss: Dreiviertel der Wähler sind der Abstimmung ferngeblieben. Das zeugt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

von Dtesseeinres dun srtF.u fhtOcsniieflch agenblu viele ecnhMens in rdesie datSt, dsas es gela ,sti ewr

nasdweuhgfiL ni nde kdmmeoenn hcta eJhrna ier.treg rdOe eis nminee, fhasLinwdgue eis ien oeghrnssuolnff .Flla

Dei gderieni tWeeignbaugillh sit aressW auf dei edr terenmtxserc