Strecke Emmerich-Oberhausen gesperrt

ICE-Verkehr über Köln in den kommenden Wochen eingeschränkt

19.10.2025 – 10:18 UhrLesedauer: 1 Min.

Ein ICE auf der Hohenzollernbrücke in Köln (Archivbild):Vergrößern des Bildes

Ein ICE auf der Hohenzollernbrücke (Archivbild): Betroffen ist die Verbindung von Frankfurt über Köln nach Amsterdam. (Quelle: IMAGO/Arnulf Hettrich)

Wegen Bauarbeiten sperrt die Deutsche Bahn die Verbindung zwischen Emmerich und Oberhausen. Das hat Auswirkungen auf den ICE-Verkehr über Köln.

Die Deutsche Bahn hat eine zweiwöchige Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Emmerich und Oberhausen angekündigt. Die Sperrung beginnt am Montag, 20. Oktober, um 5 Uhr und dauert bis zum 2. November. Die 73 Kilometer lange Strecke war bereits im Sommer mehrere Wochen nicht befahrbar.

Von der Sperrung ist auch der ICE-Verkehr in Köln betroffen. So werden die Linien von Frankfurt über die Domstadt und Utrecht bis nach Amsterdam in den zwei Wochen über Venlo umgeleitet. Die Fahrzeit verlängert sich dadurch um eine halbe Stunde. Zudem entfallen die Stopps in Düsseldorf, Duisburg und Oberhausen, teilte die Bahn mit.

Für Pendler und Reisende im Regionalverkehr stünden Ersatzbusse bereit. Die Regionallinien RE 5, RE 19 und RE 49 sollen durch Schienenersatzverkehr bedient werden. Für die Linien RE 8 und RE 13 seien Umleitungen geplant.

Die Deutsche Bahn führt während der Sperrung Arbeiten an Gleisen, Oberleitungen und diversen Brücken entlang der Strecke durch. Zudem werden neue Weichen eingebaut und Schallschutzwände errichtet. Die Baumaßnahmen sind Teil eines größeren Projekts, das Ende 2024 begonnen hat und voraussichtlich bis Mai 2026 dauern wird. Der Schwerpunkt liegt auf dem 3,5 Kilometer langen Abschnitt zwischen Voerde-Friedrichsfeld und Wesel.