Symbolfoto. | Foto: Pixabay

19.10.2025, 13:14 Uhr

Wendessen. Seit Jahren wartet man im Wolfenbütteler Ortsteil Wendessen auf die Rückkehr des Bahnhalts. Ursprünglich sollte der Haltepunkt bereits 2020 in Betrieb gehen. Danach war von Ende 2027 die Rede. Wie also steht es um die Pläne und vor allem um die Umsetzung? regionalHeute. de fragte nach.

2016 wurde erstmals bekannt, dass die Bahnstrecke und damit auch der Haltepunkt in Wendessen reaktiviert werden soll. Damals noch mit dem optimistischen Ziel, dass die Inbetriebnahme 2020 erfolgen könnte. Dann jedoch verzögerten sich Baustart und Fertigstellung immer weiter. Zunächst auf 2023, dann auf 2026 und schlussendlich auf 2027. Hier schaltete sich dann auch die Stadt Wolfenbüttel ein und forderte eine zügigere Realisierung des Bahnhaltes Wendessen.

Projekt steckt weiter in der Planung

regionalHeute.de wollte nun wissen, wie es um die aktuellen Planungen steht. Zunächst einmal war Wendessens Ortsbürgermeister Andreas Rink die erste Adresse. Doch dieser teilte mit, dass er, beziehungsweise der Ortsrat, an Gesprächen zwischen den Verfahrensbeteiligten, nicht beteiligt werde. In diesem Jahr habe man keine neuen Informationen über Baubeginn und / oder Inbetriebnahme erhalten, so Rink und verwies an den Regionalverband und die Deutsche Bahn. Doch auch vom Regionalverband hieß es lediglich, dass sich das Projekt in der laufenden Planungsphase befinde und deshalb derzeit keine verlässlichen Daten vorliegen würden. Man verwies ebenfalls an die Deutsche Bahn. Dort gibt man sich zwar etwas zurückhaltend, aber immerhin konnte man nun genauere Angaben zu den Plänen machen.

Fertigstellung Ende 2029?

Wie eine Bahnsprecherin auf Nachfrage von regionalHeute.de erklärt, werde das Bauprojekt Wendessen durch das Eisenbahnbundesamt im Rahmen einer Planfeststellung genehmigt. Die Einreichung der erforderlichen Unterlagen soll voraussichtlich im August 2026 erfolgen. Die notwendigen vorgelagerten Vergrämungsmaßnahmen für die dort ansässige, geschützte Tierart, die Zauneidechse, seien für das Jahr 2028 geplant. Die Bahnsteigarbeiten seien für das 3. Quartal 2029 angesetzt, die Inbetriebnahme des Haltepunkts soll im Dezember desselben Jahres erfolgen. Zu den Kosten könne man in dieser frühen Planungsphase noch keine Angaben machen, so die Sprecherin.

Wendessen wartet

Im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung habe man im November 2023 über die weiteren Pläne informiert. Der Regionalverband und die Stadt Wolfenbüttel werden im Zuge der laufenden Projektthemen regelmäßig in die Planung involviert, heißt es abschließend. Die Informationsveranstaltung initiierte damals Wendessens Ortsbürgermeister Andreas Rink, nachdem dieser auf der Internetseite des Regionalverbandes gelesen hatte, dass die Fertigstellung bis 2030 erfolgen soll. Zu dieser Zeit war man allerdings noch von einer Fertigstellung 2027 ausgegangen.

Nun also 2029. In Wendessen wird der Bahnhaltepunkt jedenfalls sehnsüchtig erwartet, macht Andreas Rink deutlich. „Dass wir alle hier in Wendessen, dass unsere Nachbargemeinden, dass aber auch der Investor des künftigen Neubaugebietes an der Leipziger Allee ein riesengroßes Interesse an einer möglichst baldigen Umsetzung der ja doch überschaubar, kleinen Maßnahme haben, ist ja sonnenklar“, sagt er.