
Stand: 19.10.2025 14:43 Uhr
Nachrichten aus Schleswig-Holstein vom 19. Oktober 2025 – kompakt und aktuell im Newsblog von NDR SH: Lesen Sie hier im Überblick, was im Land passiert und noch wichtig wird.
Das Wichtigste in Kürze:
14:34 Uhr
Mann stirbt auf Wyker Jahrmarkt
Auf dem Jahrmarkt in Wyk auf Föhr (Kreis Nordfriesland) ist am Sonnabend ein Mann gestorben. Nach Polizeiangaben kam es demnach um kurz nach 20 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen dem 35-jährigen Mann und drei Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes. In der Folge starb der 35-Jährige – warum, ist laut Polizei noch unklar. Die Mordkommission ermittelt nun. Der Jahrmarkt wurde nach dem Vorfall vorzeitig beendet. Er soll aber laut Veranstalter in Absprache mit der Polizei und der Familie des Verstorbenen am Sonntag und Montag fortgesetzt werden – allerdings mit früherem Ende um 21 Uhr. Anstelle des Sicherheitsdienstes soll für die zwei Tage das Ordnungsamt dort unterwegs sein. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 15:00 Uhr
11:17 Uhr
Herbstferien: Buchungslage in SH überwiegend gut
Die meisten Tourismusagenturen im Land zeigen sich zufrieden mit der Buchungslage, obwohl die Nachfrage in mehreren Regionen etwas schwächer ausfällt als noch im Herbst 2024. Sehr zufrieden sind zum Beispiel Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) und Amrum (Kreis Nordfriesland). In Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) könnte die Buchungslage besser sein, meint Tourismuschef Stefan Borgmann. Es werde etwas weniger gereist – aufgrund der allgemeinen Kostensteigerung. Ähnliches vermuten auch andere Tourismusagenturen im Land. Gleichzeitig geht der Trend in Schleswig-Holstein zur kurzfristigen Buchung. Deshalb hoffen Ferienvermieter, Händler und Gastronomen auf anhaltend gutes Wetter und viele kurzentschlossene Urlauber. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 11:00 Uhr

Viele Vermieter sind zwar zufrieden, in einigen Urlaubsorten ist aber weniger los als 2024. Wird am Reisen gespart?
10:50 Uhr
Feuer bei Lübecker Schrotthandel mit starker Rauchentwicklung
Ein Feuer in einem Schrotthandel in Lübeck-Kücknitz hat bis in den frühen Morgen die Feuerwehr beschäftigt. Zunächst waren am Mittag des Sonnabends zwei Container mit Elektroschrott und Plastik in Brand geraten. Dabei hatte sich starker Rauch entwickelt. Weil das Feuer immer wieder aufflammte, mussten die Container mit einem Bagger geleert werden. Nach einer Stunde rückten die rund 30 Einsatzkräfte ab. In der Nacht zu Sonntag fingen die ausgebreiteten Haufen wieder an zu brennen. Gegen 4 Uhr rückte die Feuerwehr erneut aus und löschte mit sogenanntem schwerem Schaum die Glutnester. Das Umweltamt ist informiert. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 09:00 Uhr
10:28 Uhr
Handball: THW Kiel siegt gegen MT Melsungen
In der Handball-Bundesliga ist beim THW Kiel am Sonnabend die MT Melsungen zu Gast gewesen. Die Kieler gewannen die Partie mit 31:29. In einem zunächst ausgeglichenen Spiel brauchte der THW eine gute Viertelstunde, um besser ins Spiel zu finden und sich erstmals auf drei Treffer abzusetzen. In die Pause ging Kiel dann mit einer 17:12 Führung. Im zweiten Durchgang blieb Kiel das bessere Team – hätte das Ergebnis durchaus klarer gestalten können, vergab aber teils beste Chancen. Am Ende gewann der THW gegen insgesamt zu harmlose Melsunger glanzlos, aber verdient. Weiter geht es für den deutschen Rekordmeister schon am Dienstag in der European-League. Dann ist der polnische Vertreter Ostrovia Ostrow zu Gast beim THW. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 09:00 Uhr

Nach dem Remis gegen die Rhein-Neckar Löwen und der Derbypleite in Flensburg feierte der Handball-Rekordmeister am Sonnabend einen überzeugenden Heimerfolg.
10:06 Uhr
Wurstbude in Kiel: Hoher Schaden nach Unfall – zwei Menschen verletzt

Wegen des Schadens ist die Wurstbude auf dem Parkplatz in Kiel vorerst geschlossen.
Am Sonnabendnachmittag hat sich auf einem Baumarktparkplatz in Kiel ein Unfall ereignet. Laut Polizei ist ein 75 Jahre alter Mann in einen Imbiss gefahren und schob die Wurstbude dadurch rund 40 Zentimeter nach hinten. Dabei brach sich eine Person den Fuß und musste ins Krankenhaus, eine weitere Person wurde leicht verletzt. Warum der Mann in den Imbiss krachte, ist noch unklar. Der Schaden liegt bei 200.000 Euro. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 08:00 Uhr
10:00 Uhr
Oberbürgermeister-Stichwahl in Elmshorn
Heute entscheidet sich in einer Stichwahl wer neuer Oberbügermeister in Elmshorn (Kreis Pinneberg) wird. CDU- und Grünen-Kandidat Erik Sachse tritt gegen Arne Klaus von der SPD an. Im ersten Wahlgang vor drei Wochen trennten beide Kandidaten nur wenige Prozentpunkte. Sollte Arne Klaus die Stichwahl gewinnen, will er sich nach eigenen Angaben unter anderem für eine bessere medizinische Versorgung der Stadt einsetzen. Sachse will seinen Fokus unter anderem darauf legen, dass Elmshorn möglichst schnell wieder einen ausgeglichenen Haushalt hat. Wahlberechtigt sind bei der Stichwahl mehr als 38.000 Menschen. Der Sieger übernimmt im kommenden Jahr das Amt von Volker Hatje, der nicht mehr angetreten war. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 08:00 Uhr

SPD-Kandidat Arne Klaus tritt gegen Erik Sachse an. Dem gemeinsamen Kandidaten von Grünen und CDU fehlten im ersten Wahlgang zwei Stimmen.
18.10.2025 17:19 Uhr
Das Wetter in Schleswig-Holstein: Sonnenschein und kein Regen
Am Nachmittag gibt es neben längerem Sonnenschein von Westen her teils lockere, zur Nordsee hin teils auch etwas dichtere Wolkenfelder, dabei bleibt es aber weiterhin trocken. Maximal erwartet werden 11 Grad am Selenter See (Kreis Plön) bis 12 Grad in Tönning (Kreis Nordfriesland). Es weht ein schwacher bis mäßiger, an der Nordsee mäßiger bis frischer südöstlicher Wind mit starken, gegen Abend teils stürmischen Böen. | NDR Schleswig-Holstein 19.10.2025 08:00 Uhr

NDR Schleswig-Holstein Moderatorin Doreen Pelz mit den Aussichten für den 19. Oktober und die kommenden Tage.

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt.