Stadtmuseum
In den Herbstferien bietet das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel wieder tolle Highlights an – von Führungen bis zur Projektwoche. Mehr dazu hier: [Der Herbst im Stadtmuseum].
Fouqué-Bibliothek und Stadtteilbibliothek Hohenstücken
Auch die Fouqué-Bibliothek und die Stadtteilbibliothek laden zu verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen ein. Darunter eine Quiz-Tour oder auch kreatives Basteln. In der Jugendbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8 findet am Mittwoch, 22. Oktober, von 10 bis 15 Uhr in bewährter Kooperation mit dem Café Contact das Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Switch statt. Gespielt wird in mehreren Durchgängen, bis am Ende die Sieger feststehen. Auch Zuschauer sind willkommen, um die Spieler anzufeuern. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Diese kann vor Ort in der Jugendbibliothek oder telefonisch unter (03381) 58 42 03 erfolgen.
Mehr: [Herbstferien in der Bibliothek].
Freizeitzentrum KIS
Mit den Mitarbeitern des Freizeitzentrums „KIS“ geht es unter anderem auf einen Ausflug zur Feuerwehr, es wird gemeinsam Marmelade gekocht und auch ein wärmendes Halloweenfeuer steht auf dem Ferienplan der Einrichtung. Mehr Infos: [Klick].
Volkshochschule
Das Angebot in der Volkshochschule umfasst Kurs-Angebote für alle Altersgruppen. Neben Klassikern wie kreativen Angeboten können sich die älteren Kinder und Jugendlichen auf Angebote freuen, die sich zum Beispiel spielerisch mit dem Thema Migration beschäftigen. Mehr zum Ferienangebot: [Social Media, Halloween & Filz: Kreative Herbstferien in der VHS].
Club am Trauerberg
Im Club am Trauerberg hat sich die Kürbiszeit in viele Programmpunkte geschlichen. Das Herbstferien-Programm im Club am Trauerberg bietet Kürbis schnitzen und Halloweenolympiade. Aber auch Kreatives oder Sportliches wie ein XXL-Tischtennisturnier. Mehr dazu: [Klick].
Haus der Kinder, Jugend und Familien (KiJu)
Ein abwechslungreiches Programm bietet der Humanistische Regionalverband Brandenburg/Belzig. Unter dem Motto „Windspiele“ reichen die Angebote in den Ferienwochen vom Basteln übers Kochen bis hin zu Ausflügen in die Umgebung. Und natürlich Halloween-Höhepunkten. Mehr dazu: [Das Herbstferien-Programm im KiJu].
Café Contact
Im Jugendhaus „Café Contact“ auf der Dominsel wird in den Herbstferien gemeinsam gekocht und gesportelt. Ein besonderes Angebot ist eine zweitägige Übernachtung im Jugendhaus. Für dieses Angebot ist eine Anmeldung notwendig. Mehr dazu: [Klick].
Galerie Sonnensegel
Kreative Workshops laden Kinder und Jugendliche in den Herbstferien in die Galerie Sonnensegel ein. Hier entstehen ein Saiteninstrument oder aber dekorative Schmuckdosen entstehen. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Mehr zum Programm: [Klick].
Archäologisches Landesmuseum
Im Archäologischen Landesmuseum bietet sich kreativen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, farbenprächtige Mosaike zu legen. Auch hier wird um Anmeldung gebeten. Mehr: [Mosaik wie in der Antike: Ferienworkshop im Oktober].
Rappelkiste
In den Herbstferien öffnen sich die Öffnungszeiten für die Rappelkiste in Wust.
Mehr Infos: [Klick].
Industriemuseum
Am 25. Oktober lädt das Industriemuseum zu einem Familienfest und einer Ausstellungseröffnung ein. Mehr Infos: [Klick].