Weihnachtliche Buden und ein Weihnachtsbaum stehen in einer Messe-Halle.

Stand: 19.10.2025 18:00 Uhr

Neun Tage lang stellte die Einkaufsmesse Infa stellt neue Trends aus den Bereichen Wohnen, Mode, Kulinarik, Weihnachtsdekoration, Beauty und Wellness vor. Neu in diesem Jahr war die „Genusslounge“.

Die Messe fand in diesem Jahr bereits zum 71. Mal statt. Rund 750 Aussteller aus unterschiedlichen Branchen stellten bis zum Sonntag ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Außerdem gab es ein Informations- und Unterhaltungsprogramm, so etwa zum ersten Mal eine Schlittschuhbahn in der beliebten Weihnachtshalle.

Weniger Besucher als im Vorjahr

Allerdings verzeichnete die Messe in diesem Jahr einen Besucherrückgang. Mit etwas mehr als 100.000 Besuchern war die Infa spürbar schlechter besucht als im Vorjahr. 2024 hatte die Einkaufs- und Erlebnismesse Jubiläum gefeiert. Dazu kamen an neun Tagen insgesamt 113.000 Besucherinnen und Besucher.

Das waren die Themenwelten

Auch in diesem Jahr war die Messe wieder in mehrere Themenwelten gegliedert:

  • Basar der Nationen: Internationale Aussteller präsentierten oft handgefertigte Produkte, Kunstwerke und kulinarische Spezialitäten aus aller Welt.
  • Bauen & Wohnen: Wohnideen, Einrichtungs- und Energiesparkonzepte, Küchen und Möbel.
  • Lebensart: hochwertige Produkte aus den Bereichen Wohnen, Genuss und Lifestyle – wie Mode, Möbel, Teppiche, Kunstwerke, Flügel, E-Pianos und Kulinarisches.
  • Christmas: Weihnachtskugeln, Kerzen, Geschenkideen.
  • Beauty & Wellness: Mode, Beauty, Wellness- und Gesundheitskonzepte und Tipps von Experten.
  • Markthalle: Delikatessen wie Käse, Wurst, Wein und Gebäck, Küchen- und Haushaltshilfen. Prominente zeigten in der Showküche ihre Lieblingsrezepte
  • Genusslounge: Besucher konnten verschiedene Weine, Craft-Biere, Gin, Whisky oder Rum probieren und sich von Experten beraten lassen.
  • Food Truck Plaza: Auf dem Freigelände wurden Streetfood-Spezialitäten angeboten.

Video:
Hannover: Einkaufsmesse Infa feiert 70. Jubiläum (3 Min)

Der Messeeingang Nord auf der Erlebnis- und Einkaufsmesse infa.

Nach Angaben der Veranstalter kamen 3.000 Menschen mehr als 2023 zur Einkaufssmesse auf das Messegelände in Hannover.

Ein Mann verkauft Oliven an einem Stand auf der Erlebnis- und Einkaufsmesse Infa.

Auch im Jubiläumsjahr will die Schau Publikumsmagnet bleiben. Sie hat am Samstag begonnen und geht bis zum 20. Oktober.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 19.10.2025 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover