DAS WOCHENENDE IN MÜNCHEN
Soll Schwarzfahren keine Straftat mehr sein? Wer in den öffentlichen Verkehrsmitteln ohne Fahrschein erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen, Wiederholungstäter sogar mit Gefängnis. Eine Initiative will das ändern. Der Chef des Münchner Verkehrsverbundes aber sagt: „Wir benötigen die Abschreckung.“ (SZ Plus)
Hat Putins hybrider Krieg München erreicht? Dutzende Flugobjekte werden über Flughäfen und Militäreinrichtungen gesichtet, Polizeistationen attackiert, Brandanschläge gegen die kritische Infrastruktur verübt: Steht München im Visier von russischen Agenten? Eine Chronologie verdächtiger Vorfälle. (SZ Plus)
97 Prozent Zustimmung: Münchner Grüne küren Dominik Krause zum OB-Kandidaten Die Partei vergibt auch die Plätze für die Stadtratsliste und setzt dabei fast ausschließlich auf das bisherige Rathaus-Team. Für einige aktuelle Fraktionsmitglieder verläuft der erste Teil der Wahl aber bitter. (SZ Plus)
„Jeder trägt doch immer einen kleinen Kobold in sich“ Die Filmcrew um Marcus H. Rosenmüller und Florian Brückner trifft bei der Pumuckl-Premiere auf 1500 meist halbwüchsige und gänzlich unbestechliche Filmkritiker. Deren Urteil ist eindeutig.
WEITERE NACHRICHTEN
Kultur am Wochenende 30 000 Menschen bei der „Langen Nacht der Museen“
Bagger statt Surfer Warum die Eisbachwelle derzeit trockengelegt ist
Stadtratsbeschluss Palliativstation des Klinikums Schwabing wird in modernen Station im Neubau des Klinikums Harlaching aufgehen
Auktion in München Motorrad mit Papst-Unterschrift für 130 000 Euro versteigert
Verkehrsunfall im Münchner Norden Zwei Verletzte nach illegalem Autorennen auf dem Mittleren Ring
MÜNCHEN ERLESEN
Bevölkerungsschutz
:Und dann muss Papa wieder weg
Alles freiwillig, für die Gemeinschaft: Wer macht das noch in einer Welt, die immer egomanischer wird? Und vor allem, was passiert eigentlich im Ernstfall ohne diese Leute? Unterwegs mit den Helden von der freiwilligen Feuerwehr.
SZ PlusVon Sebastian Strauß (Text) und Paul Dittmann (Fotos)
Studierende auf Wohnungssuche in München
:„Anfragen von alten Männern, die die Situation ausnutzen wollen“
Unmoralische Angebote, Fake-Anzeigen und der Besser-die-als-keine-Faktor: Was Studentinnen und Studenten bei der Wohnungssuche zum Semesterstart erleben.
SZ PlusProtokolle von Katharina Haase
UNSER GASTROTIPP
Lavy in der Hohenzollernstraße
:In diesem Café dreht sich alles um Matcha
Das Lavy in Schwabing gibt dem trendigen Teepulver ein modern-minimalistisches Zuhause. Auf der Karte gibt es aber nicht nur grüne Getränke zu entdecken, sondern eine ganze Farbpalette.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und Brunch
Zu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg