Ulrike Heidemann ist neue Bürgermeisterin von Bad Freienwalde. Die CDU-Kandidatin setzte sich am Sonntag in der Stichwahl mit 51,6 Prozent der Stimmen gegen den AfD-Kandidaten Frank Vettel (48,4 Prozent) durch.

Es war denkbar knapp: Vettel führte während der Auszählung der einzelnen Wahlgebiete fast die gesamte Zeit. Vor der Auszählung des letzten Wahlgebiets betrug sein Vorsprung immer noch 1,2 Prozentpunkte. Doch schließlich überholte ihn Ulrike Heidemann und entschied die Stichwahl für sich.

Die Wahlbeteiligung lag bei 49,9 Prozent, das nötige Quorum wurde damit erreicht: Um die Wahl zu gewinnen, musste der Sieger oder die Siegerin die Stimmen von mindestens 15 Prozent der insgesamt Wahlberechtigten erhalten.

Ulrike Heidemann ist Vermessungs- und Straßenbauingenieurin und seit 2016 Stadtverordnete in Bad Freienwalde. Die 43 Jahre alte CDU-Politikerin möchte die Ortsteile stärken und will Bürgermeistersprechstunden vor Ort sowie „Ortsteil-Checks“ für Bedarfe und Ideen etablieren. Heidemann will sich nach eigenen Angaben gegen den Bevölkerungsschwund und für bezahlbaren Wohnraum einsetzen. Unter anderem fordert sie einen Supermarkt in der Innenstadt.

10.358 wahlberechtigte Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt im Kreis Märkisch-Oderland waren zu der Stichwahl aufgerufen. In Bad Freienwalde leben knapp 12.000 Menschen. Wäre das Quorum nicht erreicht worden, hätte die Stadtverordnetenversammlung das Stadtoberhaupt gewählt. Die zwölf Wahllokale waren am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem standen zwei Briefwahllokale zur Verfügung.

Im ersten Wahlgang erreichte kein Kandidat eine absolute Mehrheit der Stimmen, deshalb kam es zur Stichwahl zwischen den zwei Bestplatzierten. Vorne lag der parteilose Politiker Frank Vettel, der für die AfD kandidierte und 35,8 Prozent der gültigen Stimmen erhielt. Die CDU-Politikerin Ulrike Heidemann erreichte 32,2 Prozent und erhielt nur 14 Stimmen mehr als der parteilose Kandidat Marco Terei, der die Stichwahl nur denkbar knapp verpasste. Terei gab keine Wahlempfehlung für die Stichwahl.

Der bisherige Amtsinhaber Ralf Lehmann (CDU) kandidierte nach mehr als 30 Jahren als Stadtoberhaupt nicht mehr.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 19.10.2025, 19:30 Uhr