DruckenTeilen
Wer Abwechslung von traditionellen Weihnachtsmärkten sucht, findet in Frankfurt bald eine Alternative: „Holy Shit Shopping“ kommt für zwei Tage in das Kasino der Jahrhunderthalle.
Frankfurt – „Jung, urban und alternativ”: So beschreibt sich das Weihnachtsshopping-Event „Holy Shit Shopping” selbst – und will damit eine Alternative zum traditionellen Weihnachtsmarkt bieten. Im kommenden Winter macht der Design-Markt neben Terminen in Berlin, Hamburg und Leipzig, erstmals auch in Frankfurt halt.
Der alternative Weihnachtsmarkt „Holy Shit Shopping“ kommt im Dezember nach Frankfurt. © Jens Romanski
Am 13. und 14. Dezember 2025 können Besucher somit im Kasino der Frankfurter Jahrhunderthalle einen Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art erleben.
Alternative Produkte bei „Holy Shit Shopping“ in Frankfurt
An zwei Tagen verspricht „Holy Shit Shopping” Upcycling-Kunstwerke statt Holzspielzeuge, handgemachte Ohrringe statt Weihnachtsdeko und Streetwear aus Frankfurt statt Standard-Wollmützen. Auch kulinarisch will der Markt neue Wege gehen. Während auf dem Weihnachtsmarkt in der Frankfurter Innenstadt Bratwurst, Kartoffelpuffer, Glühwein und Co. auf dem Speiseplan stehen, gibt es an der Jahrhunderthalle spanische Tapas oder veganes Gyros sowie Premium-Rum.
Fotostrecke: Die schönsten Bilder vom großen Frankfurter WeihnachtsmarktFotostrecke ansehen
Der Anti-Mainstream-Markt ist am Samstag, 13. Dezember, von 13 bis 22 Uhr und am Sonntag, 14. Dezember, von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet sieben Euro – Kinder bis 14 Jahre zahlen nichts. Tickets gibt es auf der Website des Veranstalters.
Zudem eröffnen gleich drei bekannte Marken neue Filialen in Frankfurt: Nach Arket und Søstrene Grene, folgt am Donnerstag, 16. Oktober, der erste Uniqlo-Store in Frankfurt.