Im nordrhein-westfälischen Handwerk tun sich viele Unternehmen schwer, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Das gilt vor allem für kleinere Firmen. „Im Moment ist nur ein Drittel der Firmenübergaben erfolgreich“, sagte Andreas Ehlert, Präsident von Handwerk.NRW und der Handwerkskammer Düsseldorf, unserer Redaktion. Das sei bei den großen Unternehmen mit mehr Beschäftigten anders; dort sei der Anteil der gelungenen Übergaben doppelt so groß: „Das Problem trifft vor allem die Kleinen, also Betriebe mit weniger als zehn Beschäftigten.“ Zu den am stärksten betroffenen Branchen zählt der Handwerks-Präsident seltene Handwerke. „Buchbinder oder Goldschmiede beispielsweise haben es schwer, wenn der Betrieb nicht in einer guten Lage liegt.“ Auch bei Bäckereien oder Metzgereien gelängen viele Firmenübergaben nicht.