Elf Tage lang bietet die 285. Karlsruher Herbstmess‘ Spiel, Spaß und Nervenkitzel – die letzte Gelegenheit des Jahres, echtes Jahrmarktsflair zu genießen. Mehr als 90 Attraktionen lassen den Messplatz zu einer lebendigen Jahrmarktstadt werden.

„Die Karlsruher Herbstmess‘ ist ein Treffpunkt für alle Generationen – vom Familienausflug am Nachmittag bis zum Adrenalinkick am Abend“, so das städtische Marktamt als Veranstalter. „Mit der Mischung aus modernen Hochfahrgeschäften, echten Klassikern und einem vielfältigen kulinarischen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei. Beliebte Spielgeschäfte wie Entenangeln, Pfeil- und Ballwerfen, Schießwagen, Verlosungen und vieles mehr machen den Bummel über den Messplatz zu einem kurzweiligen Erlebnis für die ganze Familie.

Nervenkitzel und Nostalgie für jeden Geschmack

Für Adrenalinfans gibt es die spektakulären Hochfahrgeschäfte „The Freak“ und „No Limit“ mit schwindelerregenden Perspektiven. Echte Volksfestklassiker wie die Achterbahn „Wilde Maus“, der „Königliche Wellenflug“ und die nostalgische Go-Kart-Bahn „Rallye Monte Carlo“ versprechen generationsübergreifenden Fahrspaß. Beliebte Rundfahrgeschäfte wie „Magic“, „Break Dance“, „Hupferl“ und „Dance Express“ ergänzen das Angebot. Ebenso dabei: das Riesenrad „Juwel“, die Geisterbahn „Monsterhaus“, zwei Autoscooter und der Kettenflieger. Wer festen Boden bevorzugt, findet im dreistöckigen XXL-Lach-Haus oder im Action Center Remmi Demmi reichlich Unterhaltung – hier ist der Name Programm.

Fahrspaß & mehr für die Kleinen

Auch die jüngsten Gäste erleben auf der Herbstmess‘ unvergessliche Momente: Zahlreiche Kinderkarussells, Mini-Autoscooter, Kinderkettenflieger, Babyflug, Trampolin und sogar eine eigene Kinderachterbahn bieten altersgerechtes Vergnügen für jeden Geschmack. Am Familientag, 6. November, sowie am Sonntag, 9. November, macht ab 14 Uhr kostenloses Kinderschminken in Krusig’s Dorf aus Kindern ihre Lieblingsfiguren. Im großen Sandkasten können Kinder nach Herzenslust buddeln und baggern – und dabei sogar kleine Schätze in Form von Fahrchips entdecken. Für zusätzliche Begeisterung sorgt der Ballon- und Clownkünstler Parastu, der regelmäßig mit seinen Kunstwerken staunende Kinderaugen zaubert.

Kulinarische Vielfalt & Unterhaltung

Auch kulinarisch lässt die Herbstmess‘ keine Wünsche offen. Die zahlreichen Imbiss- und Süßwarenstände bieten eine beeindruckende Auswahl: Von herzhaften Klassikern wie Bratwurst, Steak und Kartoffelspezialitäten über Pasta und Langos bis hin zu süßen Versuchungen wie Crêpes, Waffeln, Churros, Germknödel, heißen Maroni, Schokofrüchten und gebrannten Mandeln ist für jeden etwas dabei. In Krusig’s Dorf sorgen Bühne, Stapelhaus und der große überdachte Biergarten täglich für stimmungsvolle Atmosphäre mit Live-Musik und Unterhaltung.

Halloween-Auftakt mit Fassanstich & Kostümprämierung

Los geht es am Freitag, 31. Oktober, um 14 Uhr. Offiziell eröffnet wird die Herbstmess‘ um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und den Europafanfaren in Krusig´s Dorf. Im Anschluss sorgt „Harrycane“ für beste Stimmung. Passend zu Halloween übernehmen ab 19 Uhr die Karlsruher Dämonen Hexen e.V. und die Sumpfkraischerhexen Karlsruhe e.V. den Messplatz und halten kleine Überraschungen bereit. Wer verkleidet erscheint, darf sich auf die große Kostümprämierung um 20 Uhr freuen – attraktive Preise warten auf die kreativsten Verkleidungen.

Besondere AktionstageÜ65-Nachmittag am Dienstag, 4. November

Ein besonderes Erlebnis erwartet alle Gäste ab 65 Jahren: Von 14 bis 18 Uhr genießen sie eine kostenlose Fahrt im Riesenrad und profitieren von attraktiven Sonderangeboten an vielen Geschäften. Stimmungsvolle Oldies und Evergreens in angenehmer Lautstärke schaffen auf dem gesamten Messplatz eine entspannte Atmosphäre. In Krusig’s Dorf rundet Live-Musik den gemütlichen Nachmittag ab – dort gibt es zudem ein Essen und ein Getränk nach Wahl zum Sonderpreis von nur fünf Euro.

Familientag am Donnerstag, 6. November

Der beliebte Familientag macht den Messbesuch für alle besonders erschwinglich: Sämtliche Geschäfte bieten stark ermäßigte Preise. Wer zusätzlich sparen möchte, kann die beliebten Mess‘-Spaß-Coupons aus der örtlichen Presse sammeln und am Eröffnungstag (31. Oktober) sowie am Abschlusstag (10. November) direkt auf dem Messplatz einlösen. Über 60 weitere Vergünstigungen stehen online (siehe Links) bereit. Dort findet sich auch ein Lageplan mit allen Standorten der Geschäfte.

Verkaufsoffener Sonntag am 9. November

Bereits zum dritten Mal findet anlässlich der Mess‘ ein verkaufsoffener Sonntag statt. Von 13 bis 18 Uhr öffnen XXXLutz Mann Mobilia, das Autohaus Graf Hardenberg und das Durlach Center ihre Türen und überraschen Besucherinnen und Besucher mit besonderen Aktionen und Mitmachangeboten.

Familienfeuerwerk zum großen Finale

Zum Abschluss der 285. Karlsruher Mess‘ dürfen sich die Gäste auf ein farbenprächtiges Feuerwerk freuen, das der Schaustellerverband Karlsruhe e.V. organisiert. In diesem Jahr beginnt es bereits um 20 Uhr, sodass auch Familien mit Kindern das Spektakel in vollen Zügen genießen können.

Hinweis zur Anreise

Der Veranstalter empfiehlt, die Mess‘ mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad zu besuchen. Ein großer Fahrradparkplatz befindet sich im südlichen Eingangsbereich des Messplatzes. Zusätzlich stehen abends, an den Wochenenden und Feiertagen der EnBW-Parkplatz am Ostring sowie der Kundenparkplatz von XXXLutz Mann Mobilia und Bauhaus kostenlos zur Verfügung.