Was! Für! Eine! Erlösung! In einer zwar nicht durchgehend hochklassigen, aber stets intensiven und spannenden Partie besiegte der TSV 1860 München den bisher ungeschlagenen Tabellenführer MSV Duisburg mit 3:1. Bei der Premiere von Trainer Markus Kauczinski traf Sigurd Haugen doppelt, Torwart Thomas Dähne zeigte kurz vor Schluss eine Weltklasse-Parade und sicherte den Dreier für Münchens große Liebe.

Schifferl startet in der Innenverteidigung

Bei den Löwen rückte Raphael Schifferl etwas überraschend in die Startelf, der junge Clemens Lippmann kam auf der ungewohnten linken Seite zum Einsatz. In den ersten zehn Minuten machte der TSV 1860 direkt Druck, ohne sich dabei nennenswerte Torchancen zu erarbeiten.

Nach zehn Minuten kamen auch die Meidericher besser ins Spiel, gewannen mehr und mehr die Kontrolle über die Partie, doch außer bei einem Distanzschuss von Sussek musste auch Thomas Dähne kaum eingreifen. Dennoch wirkten die Gäste insgesamt kreativer und kamen vor allem über die Außen immer wieder vor das Tor der Löwen.

Zwei Tore binnen 90 Sekunden

Bis kurz vor der Pause blieb das Spiel jedoch torlos, dann aber ging es Schlag auf Schlag. Zunächst fasste sich Deniz ein Herz, schoss aus gute 20 Metern volley aufs Tor, traf den Ball aber nicht richtig. Sigurd Haugen erfasste die Situation blitzschnell und hielt in der Mitte den Fuß rein, der Ball wurde unhaltbar abgefälscht und es stand 1:0 für die Löwen (41.).

Die Freude indes währte nicht lange, denn nur 90 Sekunden später glich der MSV im ausverkauften Grünwalder Stadion aus. Sechzig wirkte auf der linken Abwehrseite unsortiert, Symall setzte Bitter in Szene und der hämmerte den Ball aus kürzester Distanz zum Ausgleich unter die Latte (43.).

Haugen schnürt den Doppelpack

Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Löwen zwar bemüht, aber ideenlos. Die Gäste hatten das Geschehen weitestgehend im Griff, spielten aber nicht konsequent genug, um aus der optischen Überlegenheit Kapital zu schlagen. Sechzig stand defensiv sehr ordentlich und konnte meist klären, bevor es richtig brenzlig wurde. In der 65. Minute jedoch musste Dähne zweimal gegen Bitter zugreifen, um den Rückstand zu verhindern.

Das Tor fiel dann auf der anderen Seite, als der eingewechselte Hobsch seinen Sturmkollegen Haugen auf die Reise schickte, dieser zwei Gegenspieler abschüttelte und auch den Keeper stehenließ und den Ball schließlich ins leere Tor schob (78.). Ekstase in Giesing!

TSV 1860 bezwingt Spitzenreiter MSV Duisburg

Aber noch war das Spiel ja nicht zu Ende und der MSV kämpfte um den Fortbestand seiner Serie, denn seit September 2024 (!) hatten die Zebras auswärts nicht mehr verloren. Versuchten es die Meidericher zunächst noch spielerisch, wurde mit zunehmender Spieldauer immer mehr die Brechstange ausgepackt – und Thomas Dähne zum Held! Mit einer absolut unfassbaren Parade hielt der Löwenkeeper in der Nachspielzeit die knappe Führung fest.

Nur wenige Augenblicke später steuerte Thore Jacobsen nach Pass von David Philipp alleine aufs Duisburger Tor, blieb cool und schob den Ball flach zur endgültigen Entscheidung in die Maschen (90.+5). Was für ein wahnsinnig wichtiger Sieg für die Löwen – nicht nur mit Blick aufs Punktekonto, sondern auch für die Moral.


0
0
votes

Artikelbewertung