Foto: Die Lehrer
Die Not ist groß. Dem Bildungssystem fehlt der Nachwuchs. Die beiden Kabarettisten Ulrich Munz und Martin Ruppenthal haben dazu ein paar Vorschläge – am Samstag, 08.11.2025 und 20 Uhr im ALTEN RATHAUS SCHÖCKINGEN
Beamtenstatus, sechs Wochen Sommerferien oder die Aussicht auf attraktive Sonderkonditionen beim Staatsweingut Meersburg genügen offenbar nicht mehr, um den potentiellen Lehrkräftezuwachs der Generation Z hinterm Ofen vorzulocken. Aber muss es gleich unkontrollierter Quereinstieg sein?
Darüber muss man reden und Munz und Ruppenthal haben wie immer ein paar Querschläge … perdon: Vorschläge parat. Wie immer hochmusikalisch, ziemlich lustig und inzwischen erfahrungsgesättigt, loten die beiden Altgedienten Tiefen und Untiefen des Berufsstands aus und setzen alles daran, neue Kräfte für unsere Schüler*innen zu gewinnen. Denn wir wissen ja: was Querschläger vor allem brauchen, ist eine stabile Richtung. Und da kann geholfen werden.
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 20.10.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.
ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN, Schlossstr. 14, 71254 Ditzingen-Schöckingen
www.akars.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.