Hamburg. In Hamburg sind in der Nacht zu Sonntag, 19. Oktober, mehrere Autos in Brand geraten. Verletzt wurde niemand, wie ein Sprecher der Feuerwehr mitteilte. In Eimsbüttel brannte ein Elektroauto, in Hummelsbüttel zwei weitere Fahrzeuge.


Akkus erschweren das Löschen von E-Autos

Die Einsatzkräfte wurden gegen 21.07 Uhr in den Stadtteil Eimsbüttel gerufen. Dort stand ein Elektrofahrzeug in Flammen. Das Löschen gestaltete sich schwierig, da die Akkus nur schwer zu kühlen waren. Die Feuerwehr setzte deshalb einen großen, mit Wasser gefüllten Container ein, um das Auto vollständig ablöschen zu können. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Lesen Sie auch



Bei dem Brand einer Autowerkstatt ist ein Schaden von rund 500.000 Euro entstanden. (Symbolbild)



Nach einem Brand in einem Supermarkt in Osterode bleibt nur noch eine Ruine übrig.



In Triangel ist ein Wohnhaus in Brand geraten. (Symbolbild)

Gegen 23.19 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei erneut alarmiert, diesmal nach Hummelsbüttel. Dort standen zwei Fahrzeuge in Brand, die schnell gelöscht werden konnten. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Die Polizei ermittelt und sucht nach möglichen Tätern.