Luckenwalde bekommt einen parteilosen Bürgermeister: Jochen Neumann setzte sich am Sonntag in der Stichwahl deutlich mit 76,5 Prozent gegen Matthias Grunert von der SPD durch, der 23,5 Prozent bekam.

Die Wahlbeteiligung lag bei 39,2 Prozent.

Neumann ist zwar parteilos, sitzt aber seit 2008 für die Linken in der Stadtverordnetenversammlung der Kreisstadt von Teltow-Fläming. Er ist gelernter Elektriker und arbeitet als Richter am Amtsgericht in Luckenwalde. Auch Grunert ist Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, seit 2014 für die SPD.

Der künftige Bürgermeister von Luckenwalde steht vor einigen Herausforderungen. Ein großes Problem ist die ärztliche Versorgung. Luckenwalde hat mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohner, aber nur eine Kinderarztpraxis. Ein weitere Herausforderung ist der Wohnraummangel. Viele Menschen haben Schwierigkeiten, in der wachsenden Stadt eine passende Wohnung zu finden.

Die bisherige Bürgermeisterin Elisabeth Herzog-von der Heide (SPD) war 24 Jahre im Amt. Nach drei Amtszeiten war sie nun nicht mehr angetreten.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 19.10.2025, 19:30 Uhr