Trauer in Köln

Tödlicher Wanderunfall: Trauer um Rainer Tüschenbönner

20.10.2025 – 08:56 UhrLesedauer: 1 Min.

Eingang des Domforums am Kölner Dom (Symbolfoto): Der langjährige Leiter starb am Wochenende auf tragVergrößern des Bildes

Eingang des Domforums am Kölner Dom (Symbolfoto): Der langjährige Leiter starb am Wochenende auf tragische Weise. (Quelle: Horst Galuschka /imago)

Tragisches Ende eines Bergausflugs: Der Leiter des Kölner Domforums ist beim Wandern in den Alpen tödlich verunglückt. Was bekannt ist.

Der langjährige Leiter des Kölner Domforums, Rainer Tüschenbönner, ist beim Bergwandern ums Leben gekommen. Der 62-Jährige stürzte am Samstag bei Schwangau etwa 100 Meter in die Tiefe, wie die Polizei dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ mitteilte.

Der Unfall ereignete sich demnach auf dem Weg zum Branderschrofen in den Ammergauer Alpen – einem 1.881 Meter hohen Gipfel des Tegelbergmassivs. An dem Unglück waren keine weiteren Personen beteiligt. Der 62-Jährige befand sich mit seiner Frau im Urlaub.

Das Katholische Bildungswerk und das Domforum hatten Tüschenbönners Tod am Sonntag unter anderem auf ihren Facebook-Seiten bekannt. Stadtdechant Robert Kleine zeigte sich erschüttert. „Mir fehlen die Worte“, heißt es in einer ersten Mitteilung des Priesters. Seine Gedanken und Gebete gelten Tüschenbönners Ehefrau und ihren drei Kindern.

Tüschenbönner prägte die Arbeit des Domforums seit 2011. Die Einrichtung wurde 1995 gegründet und bietet als Besucherzentrum des Doms Informationen und Veranstaltungen aller katholischen Kirchengemeinden Kölns. Sie liegt direkt gegenüber dem Kölner Dom.

Für Montag hat Stadtdechant Kleine die Mitarbeitenden zu Gebet und stillem Gedenken eingeladen. Bei der Abendmesse im Dom wird des Verstorbenen besonders gedacht.