Abseits der Innenstadt
Dieser Weihnachtsmarkt ist ein Geheimtipp
Aktualisiert am 20.10.2025 – 11:27 UhrLesedauer: 2 Min.
Eine Frau trinkt Glühwein (Symbolbild): In Linden lädt ein Weihnachtsdorf zum gemütlichen Beisammensein ein. (Quelle: Cavan Images/imago)
Nicht nur in der Altstadt Hannovers kann Glühwein getrunken werden. Das Weihnachtsdorf in Linden verfolgt sogar einen guten Zweck.
Weihnachtlich dekorierte Holzhütten unter Bäumen im Biergarten: Das Weihnachtsdorf auf dem Lindener Berg bietet eine ganz besondere Atmosphäre. Wer Weihnachtsgeschenke kaufen oder sich einfach zum Glühwein- und Punschtrinken mit Freunden verabreden möchte, kommt hier auf seine Kosten.
Das Dorf öffnet an allen Adventswochenenden immer freitags bis sonntags seine Pforten. Dieses Jahr öffnet es wie im Vorjahr bereits an dem Wochenende zuvor (also am 21. November). Freitags kann der Markt von 16 bis 20 Uhr besucht werden, samstags und sonntags startet er bereits um 14 Uhr.
Die Aussteller wechseln an jedem Wochenende, es gibt also durchgehend etwas Neues zu entdecken: von Illustrationen über Korkarbeiten und Töpferkunst bis hin zu Upcyclingprodukten. Zudem gibt es Waffeln, Kaiserschmarrn, Flammkuchen, Suppe und Bratwurst zu kaufen. Beliebt ist auch der weiße Winzerglühwein aus Baden.
Zur Unterhaltung treten Chöre und Musikgruppen auf. Am vierten Adventssamstag werden zudem die Winter Walking Acts der Gruppe „die Nebelschwingen“ zu Gast sein. Dann flanieren „Väterchen Frost“, „Frau Holle“ und „Naya der Winterdrache“ zwischen den Weihnachtshütten umher. Jeden Freitag können Kinder an einer Feuerstelle Stockbrot backen. Samstags gibt es Dosenwerfen und Bastelaktionen.
Eine weitere Besonderheit des Weihnachtsmarktes auf dem Lindener Berg: Mit ihm wird jedes Jahr ein soziales Projekt unterstützt. Die Aussteller müssen keine Gebühr bezahlen, können aber für einen zuvor ausgewählten sozialen Zweck spenden.
2025 fließen alle Spenden an den Bethlehem Keller Treff (BKT) – seit über 50 Jahren ein Ort für Jugendliche ab 13 Jahren. Die Disco des Treffs soll zu einem modernen Proberaum umgebaut werden. „Das ist unser gemeinsames Weihnachtsgeschenk an die Gemeinschaft“, so die Veranstalter auf der Webseite des Biergartens Lindener Turm.
Zum Weihnachtsmarkt im Biergarten Lindener Turm gelangen Sie mit der Straßenbahnlinie 9, Haltestelle Nieschlagstraße. Auch die Buslinien 100 und 200 halten in der Nähe – einfach Sternwarte aussteigen.
