Sechs Jahre nach dem Verschwinden von Rebecca Reusch aus Berlin gibt es einen neuen Polizeieinsatz. Wie die Zeitung „BZ“ und der Sender „RTL“ übereinstimmend berichten, suchen Einsatzkräfte in Brandenburg nach dem Mädchen. Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte gegenüber der Berliner Morgenpost, dass es einen Einsatz aufgrund eines Strafverfolgunsverfahrens im brandenburgischen Tauche (Landkreis Oder-Spree) im dortigen Ortsteil Lindenberg gibt. Zu den genauen Hintergründen könne er bislang noch keine Auskunft geben.

Der „BZ“ zufolge handelt es sich um einen ernstzunehmenden Ermittlungsansatz. Die Berliner Mordkommission ist auf einem Grundstück mit Messtechnik und schwerem Gerät angerückt. Unterstützt werden die Ermittler von technischen Einsatzeinheiten des Bundeskriminalamtes. Ein Bodenmessradar wurde zum Grundstück gebracht, außerdem auch eine Drohne vorbereitet. Dem Bericht zufolge sind auch Leichensuchhunde vor Ort. Die großangelegte Durchsuchungsaktion findet nicht weit entfernt von Orten statt, an denen die Polizei auch schon in den vergangenen Jahren nach Rebecca gesucht hat.

Rebecca Reusch True Crime Aufmacher

Rebecca Reusch ist seit 2019 verschwunden

Die damals 15 Jahre alte Schülerin aus Neukölln verschwand am 18. Februar 2019. Ermittler der Berliner Polizei suchten mit großem Aufwand wochenlang in Berlin und in Brandenburg nach der Vermissten – ohne Erfolg. Von ihrer Leiche fehlt noch immer jede Spur.

Morgenpost Späti

Hier steckt alles drin: Ihr Berlin-Update zum Feierabend – montags bis freitags um 18 Uhr.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Unmittelbar nach ihrem Verschwinden rückte Rebeccas Schwager Florian R. in den Fokus der Ermittlungen von Mordkommission und Staatsanwaltschaft. An einer Stellungnahme der Staatsanwaltschaft gegenüber von 2020 änderte sich bis heute nichts: „Wir gehen weiterhin davon aus, dass Rebecca das Haus des Schwagers nicht lebend verlassen hat.“