Um 16.16 Uhr Ortszeit (23.16 Uhr deutscher Zeit) kam die E-Mail vom Motorsport-Weltverband Fia.
Inhalt: die Information, dass Verantwortliche von Red Bull um 16.30 Uhr bei den Rennkommissaren antanzen müssen.
Warum? Wörtlich heißt es: „Vermeintlicher Verstoß gegen Artikel 12.2.1.i des Internationalen Sportgesetzes der FIA – Missachtung der Anweisungen der zuständigen Offiziellen (Startaufstellungsvorfall).“
Weitere Informationen wurden erstmal nicht bereitgestellt.
Über zwei Stunden tagten die Stewards, dann das Urteil: 50.000 Strafe für Red Bull, davon sind 25.000 Euro bis zum Ende der Saison auf Bewährung ausgesetzt.
Guck mal, Eberl!: Schlotterbecks Bewerbungs-Grätsche
Quelle: BILD20.10.2025
In der Begründung heißt es: „Die Sportkommissare hörten den Teamvertreter an, prüften einen Bericht der zuständigen Offiziellen und sichteten Videoaufnahmen.
Ein Teammitglied betrat den Bereich der Boxengassen-Ausfahrt (Gate 1) in der Nähe der zweiten Startposition erneut, nachdem die Einführungsrunde bereits begonnen hatte und in dem Moment, als die Boxen-Sportwarte begannen, das Tor zu schließen. Dem Bericht der Boxen-Sportwarte zufolge schien das Teammitglied nicht auf ihre Bemühungen zu reagieren, ihn am Betreten des Ausfahrtsbereichs zu hindern.
Der Teamvertreter erklärte während der Anhörung, das Teammitglied habe ihm mitgeteilt, es sei sich der Versuche der Sportwarte, ihn aufzuhalten, nicht bewusst gewesen.“
Nachspiel in Austin – 50.000 Euro Strafe für Red Bull
Aber die Nummer ging noch weiter. BILD erfuhr: Ein Stück Klebestreifen spielt dabei eine zentrale Rolle.
McLaren-Pilot Lando Norris (25) bringt für den Start einen solchen Streifen an der Bande an, an dem er sich orientiert. Damit er in der Startaufstellung nicht zu weit nach vorne rollt.
Diesen Streifen soll der Mann von Red Bull abgerissen haben. Dadurch fehlte Norris, die von Startplatz 2 hinter Red Bulls Max Verstappen ins Rennen ging, der Fixpunkt an der Bande.
Bei seinem Treiben wurde der Mechaniker offenbar von McLaren-Mitarbeitern beobachtet. Die zeigten den Vorfall umgehend an. Mit teurem Ausgang für Red Bull.