Berliner Linke kritisiert Räumung in Habersaathstraße

Berlin – News – Regional – aktuelle Entwicklungen und Hintergründe
Berliner Wohnungspolitik und Obdachlosigkeit

Berlin () – In der Habersaathstraße 40-48 sind am Montagmorgen mehrere Wohnungen geräumt worden, in denen zuvor etwa 150 ehemals obdachlose Menschen lebten. Die Fraktion Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus teilte mit, dass der Eigentümer den Gebäudekomplex abreißen wolle.

Niklas Schenker, wohnungspolitischer Sprecher der Linksfraktion, kritisierte das Vorgehen als „Schande für diese Stadt“.

Er warf dem Bezirksamt Mitte und dem Senat vor, in den vergangenen vier Jahren keine ernsthaften Rettungsversuche für das Haus unternommen zu haben und forderte Housing-First-Angebote für die Betroffenen.

Martha Kleedörfer, Co-Vorsitzende der Linksfraktion Mitte, bezichtigte den Eigentümer der Spekulation und warf ihm vor, die geräumten Wohnungen nun zerstören zu wollen. Sie kritisierte, dass das Bezirksamt nicht per Ersatzvornahme eingegriffen habe und stattdessen „schlechte Deals“ mit dem Eigentümer geschlossen habe.

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Dresden

Berliner

Fahrrad

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Vogel

Wohnungspolitik

Angela Merkel

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Obdachlosigkeit

Köln

Amazon

🔄 Noch einmal versuchen

Wenn es dir Spaß gemacht, könntest du vielleicht noch bewerten oder ein Kommentar abgeben. Danke. 👍

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de Bildhinweis: Linken-Parteitag (Archiv)

💬 Zu den Kommentaren

Das könnte Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Niklas Schenker, Martha Kleedörfer

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind:

Die Linke, Bezirksamt Mitte, Senat

Wann ist das Ereignis passiert?

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Die Ereignisse fanden in Berlin, spezifisch in der Habersaathstraße 40-48, statt.

Worum geht es in einem Satz?

In Berlin wurden am Montagmorgen mehrere Wohnungen geräumt, in denen rund 150 ehemals obdachlose Menschen lebten, was von der Linksfraktion als skandalös kritisiert wird, da der Eigentümer plant, den Gebäudekomplex abzureißen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

  • Räumung mehrerer Wohnungen in der Habersaathstraße 40-48
  • Wohnsituation von etwa 150 ehemals obdachlosen Menschen betroffen
  • Eigentümer plant Abriss des Gebäudekomplexes
  • Keine ernsthaften Rettungsversuche durch Bezirksamt und Senat in den letzten vier Jahren
  • Kritik an Spekulation des Eigentümers
  • Mangel an Ersatzvornahme durch das Bezirksamt
  • Vorwurf schlechter Deals zwischen Bezirksamt und Eigentümer

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

  • Die Linke im Berliner Abgeordnetenhaus kritisiert das Vorgehen gegen ehemals obdachlose Menschen
  • Niklas Schenker nennt es eine „Schande für diese Stadt“
  • Vorwurf an das Bezirksamt und den Senat, keine Rettungsversuche unternommen zu haben
  • Forderung nach Housing-First-Angeboten für die Betroffenen
  • Martha Kleedörfer bezichtigt den Eigentümer der Spekulation
  • Kritik an der fehlenden Intervention des Bezirksamts per Ersatzvornahme
  • Vorwurf, dass „schlechte Deals“ mit dem Eigentümer geschlossen wurden

Welche Konsequenzen werden genannt?

  • Räumung von Wohnungen
  • Verlust von Wohnraum für ehemals obdachlose Menschen
  • Geplante Zerstörung der geräumten Wohnungen
  • Vorwurf der Spekulation gegen den Eigentümer
  • Kritik am Bezirksamt für mangelndes Eingreifen
  • Forderung nach Housing-First-Angeboten
  • Negative Wahrnehmung der Stadtpolitik
  • Schlechte Deals zwischen Bezirksamt und Eigentümer

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme von Niklas Schenker, dem wohnungspolitischen Sprecher der Linksfraktion, zitiert, der das Vorgehen als „Schande für diese Stadt“ kritisierte.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbHLetzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)