Ausflug ab Braunschweig
Wellness-Attraktion in beliebtem Park wiedereröffnet
Aktualisiert am 20.10.2025 – 12:54 UhrLesedauer: 2 Min.
Park in der Stadt Bad Harzburg (Archivfoto): Auf dem Areal steht jetzt eine Attraktion wieder zur Verfügung. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Ulf Nammert/imago)
Der Kurpark in Bad Harzburg gilt als beliebtes Ausflugsziel ab Braunschweig. Jetzt wurde eine Attraktion aufwendig saniert – und steht wieder kostenfrei zur Verfügung.
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten ist es so weit: Das beliebte Tretbecken im Kurpark von Bad Harzburg steht wieder allen Besuchern offen – und damit auch Braunschweigern, die eine entspannte Auszeit in der Natur suchen.
Die Anlage ist Teil der klassischen Kneipp-Wassertret-Therapie und wurde technisch erneuert sowie optisch aufgewertet. Dabei wurden insbesondere Handläufe ergänzt und Mängel aus früheren Jahren behoben. Für die Sanierung des Beckens wurden Fördermittel in Höhe von 38.000 Euro bewilligt, teilte die Stadt Bad Harzburg mit.
Das Tretbecken befindet sich zentral im Kurpark und ist kostenfrei nutzbar – eine gute Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot des Parks. In Kombination mit anderen Anlagen – wie dem freigelegten Bachlauf, mehreren Barfußstationen und Ruhezonen mit Bänken – ergebe sich ein Spaziergang mit gesundem Impuls für Körper und Geist.
Die Strecke ab der Löwenstadt beträgt etwa 60 Kilometer und führt über die A39 in Richtung Salzgitter, dann weiter über Landstraßen Richtung Goslar/Bad Harzburg. Je nach Verkehrslage sollte man für die Fahrt eine gute Stunde einplanen. Auch eine Anfahrt über die A36 ist möglich. Der Kurpark selbst liegt südlich der Altstadt von Bad Harzburg und ist gut ausgeschildert. Parkmöglichkeiten bestehen in der Nähe des Parks und in öffentlichen Parkhäusern oder Parkflächen rund um die Innenstadt.
Rund um das Tretbecken im Bad Harzburger Kurpark gibt es viel zu entdecken: Direkt nebenan liegen die Sole-Therme, der Baumwipfelpfad und die Seilbahn auf den Burgberg mit Aussicht über den Harz. Auch ein Spaziergang durch die Bummelallee mit ihren Cafés oder ein Abstecher zum Radauwasserfall können den Ausflug abrunden.