Logo von Amazon Web Services (AWS).

Stand: 20.10.2025 15:15 Uhr

Plötzlich ging nichts mehr: Am Morgen legte eine Cloud-Störung bei der Amazon-Tochter AWS zahlreiche Online-Dienste lahm – von Fortnite über Signal, Zoom und Reddit. Nun laufen die meisten Dienste wieder.

Ein Ausfall bei Amazon hat zu Problemen und Ausfällen bei zahlreichen Online-Diensten geführt. Betroffen waren unter anderem Apps und Webseiten, darunter Snapchat, Reddit und Fortnite sowie Business-Anwendungen wie Slack und Zoom.

Die Probleme gehen auf eine Störung bei der Amazon-Tochter AWS zurück. Amazon meldete am Morgen einen Ausfall des Amazon-Service DynamoDB. Als Folge seien erhöhte Fehlerraten und Verzögerungen aufgetreten. Dadurch waren viele Dienste wie Snapchat nicht erreichbar, die auf AWS-Technik aufbauen.

Mittlerweile ist die Störung nach Angaben von AWS wieder behoben. Etwa drei Stunden nach dem Ausfall seien die Systeme nach und nach wieder online geschaltet worden. Nun arbeite man an dem Rückstau an Anfragen. Die Störungen wirken sich teils daher noch länger aus.

AWS führender Anbieter von Cloud-Computing

AWS ist einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-Computing-Diensten. Statt IT-Ressourcen auf lokalen Rechnern zu betreiben, können Unternehmen bei AWS Infrastruktur und Dienstleistungen mieten.

Die Dienste der Amazon-Tochter sind vor allem bei Start-ups populär, weil sie die benötigten IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicherplatz, Datenbanken oder spezielle Software-Funktionen für KI über das Internet von AWS mieten können. Dieser Umstand führt allerdings dazu, dass bei einer großen AWS-Störung mehrere Webseiten und Apps betroffen sind.