Die Untersuchung des Oberschenkels von WSV-Stümer Dildar Atmaca hat am Montag einen Muskelfaserriss ergeben. Positiv: Es ist nicht die gleiche Stelle, an der der Flügelflitzer mit einem Bündelriss lange laboriert hatte. „Vielleicht ist der Riss dadurch entstanden, dass Kadi eine Schonhaltung hatte, um die ursprüngliche Stelle zu schützen“, so Sportdirektor Gaetano Manno. Prognosen über die Länge der erneuten Ausfallzeit will Manno angesichts der Vorgeschichte nicht stellen, auch wenn ein normaler Faserriss nach drei Wochen verheilt sein könnte. „Wir werden ihn behutsam heranführen, er ist für uns ein wichtiger Spieler.“ gh