100 Prozent bei Rotten Tomatoes und trotzdem kommt eine neue Schnittfassung? So wird es wohl beim Erotik-Drama „Pillion“ passieren – weil die Sexszenen zu realistisch sind.
„Pillion“ gehörte bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes zu den spannendsten Titeln der „Un Certain Regard“-Nebenreihe. Und auch wir waren von Harry Lightons Debütfilm begeistert – in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik gab es dafür sogar starke 4 von 5 möglichen Sternen. Für Autor Patrick Fey funktioniert das Drama trotz schwieriger BDSM-Thematik im Biker-Milieu als absoluter „Crowdpleaser“, der mit „viel Witz und Aufrichtigkeit“ erzählt wird.
Mit Alexander Skarsgård („True Blood“) und „Harry Potter“-Star Harry Melling (spielt dort den verhassten Cousin Dudley Dursley) ist „Pillion“ zudem namhaft besetzt. Doch das Publikum in den USA wird nun im Kino nicht mehr jene Fassung zu sehen bekommen, die bei den Filmfestspielen für Begeisterung sorgte, sondern einen neuen Schnitt – und das trotz einer 100-Prozent-Wertung auf Rotten Tomatoes (Stand: 20. Oktober 2025). Der Grund dafür: Die Sexszenen seien „zu realistisch“.
Der Kampf ums R-Rating
Aktuell ist die Kinofassung von der MPA (gewissermaßen der US-amerikanischen FSK) mit einem NC-17-Rating bedacht worden. Damit dürften erst Zuschauer*innen ab 17 Jahren den Film im Kino sehen – und das ohne Ausnahme. Eine Einstufung, die sich auch in den Einspielergebnissen niederschlagen dürfte. Cutter Gareth C. Scales hat jetzt während einer Fragerunde beim Vancouver International Film Festival verraten, dass aktuell an einer neuen Schnittfassung von „Pillion“ gearbeitet wird, damit dieser doch noch ein R-Rating bekommt. So dürften auch Kinogänger*innen unter 17 Jahren den Film in Begleitung eines Erwachsenen sehen.
Natürlich ist es aus künstlerischer Sicht bedauerlich, dass ein Film für den Erfolg an den Kassen neu geschnitten wird. Welche Fassung in die deutschen Kinos kommt, ist aktuell nicht bekannt – hierzulande hat das BDSM-Drama noch nicht einmal einen Kinostart. Es ist also weiterhin gut möglich, dass wir in den Genuss der Festival-Version kommen werden.
Wer prickelnden Nachschub fürs Heimkino sucht, der bekommt hier einen passenden Tipp: