Ein bunter Marktplatz für alle Sinne
Einmal im Jahr verwandelt sich Mannheim in einen riesigen Erlebnisraum für Groß und Klein: Der Maimarkt öffnet seine Tore und lädt zum Entdecken, Erleben und Einkaufen ein. Vom 26. April bis zum 6. Mai 2025 erwartet die Besucher:innen Deutschlands größte Regionalmesse mit einer einzigartigen Mischung aus Tradition und Trends, Informationen und Inspiration. Ob Hobbygärtner, Technikfans, Tierliebhaber oder Genießer – hier wird wirklich jeder fündig.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
In den Messehallen und auf dem großen Freigelände präsentieren sich Hunderte Aussteller mit Produkten und Dienstleistungen rund um Haus und Garten, Gesundheit, Freizeit, Reisen, Bildung und vieles mehr. Dabei ist der Maimarkt weit mehr als eine Verkaufsmesse: Mit seinen spannenden Sonderschauen, beeindruckenden Live-Vorführungen und dem beliebten Tierbereich wird der Besuch zum echten Erlebnis für die ganze Familie.
Nicht umsonst gilt der Maimarkt als fester Bestandteil der kurpfälzischen Kultur – und das seit über 400 Jahren. Wer einmal da war, kommt gerne wieder. Wer noch nie dort war? Der hat 2025 die perfekte Gelegenheit!
Vielfalt erleben – von Alltag bis Abenteuer
Ob Hobbygärtner:in, Technikliebhaber:in, Genießer:in oder Familienmensch – hier kommt jeder auf seine Kosten. Start-ups präsentieren clevere Ideen, während Klassiker wie Haushaltshelfer, Wohntrends, E-Bikes, Pools oder Camper das Angebot abrunden. Viele Produkte können vor Ort ausprobiert oder getestet werden – von Whirlpools bis Vibrationsplatten.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Mitmachen erwünscht!
Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben spannende Einblicke in ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein. In den Gesundheits-Hallen stehen Prävention, Ernährung und Diagnostik im Fokus – ergänzt durch Vorträge und Show-Cooking.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Kunst, Kultur & internationale Eindrücke
In Halle 16 trifft man auf Autor:innen, Lesungen und kreative Spielideen. Internationale Atmosphäre bringen das afrikanische Dorf, italienische Spezialitäten oder Designmode aus aller Welt.
Garten, Reisen & Outdoor
Wer das Draußen liebt, kommt hier voll auf seine Kosten: Gartenmöbel, Grills, Campingzubehör oder neue E-Bikes laden zum Entdecken ein. Stylische Gartenideen und Familienreise-Tipps runden das Angebot ab. Kinder erwartet ein buntes Programm mit Hüpfburgen und Bastelaktionen.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Sonderschauen zum Staunen, Mitmachen und Lernen
Wer denkt, der Maimarkt sei „nur“ eine Messe, wird in den Sonderschauen eines Besseren belehrt. Hier wird der Besuch zum Erlebnis: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste zeigen in Halle 26 und auf dem Freigelände, wie man im Ernstfall richtig handelt – inklusive Einblick in echte Einsatzfahrzeuge und Tipps rund um Sicherheit im Alltag. Auch die Politik ist vertreten: Unter einer nachgebauten Reichstagskuppel kann man das Parlament spielerisch erkunden.
In Halle 27 warten kreative Mitmachaktionen der Kirchen, Infos zu Gesundheit und Prävention, spannende Medizinvorträge und ein Erlebnis-Parcours rund um das Leben mit Sehbehinderung. Über 100 Spielstationen bietet die Games-Roadshow in Halle 21 – ein Highlight für Familien!
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Für Genießer verwandelt sich Halle 36 in ein kleines Italien mit Lederwaren, Accessoires und köstlichen Spezialitäten. Und wer Kultur liebt, kommt in Halle 16 auf seine Kosten: Lesungen, Theater, Poetry Slam und ein Antiquariat mit seltenen Schätzen machen die Kulturecke zum besonderen Treffpunkt.
Zukunft und Region hautnah
In Halle 35 präsentieren Metropolregion Rhein-Neckar, MVV, rnv & Co. Lösungen rund um Mobilität, Klimaschutz und nachhaltige Lebensqualität. Saurier-Modelle, faire Städte und Energietrends machen die Zukunft erlebbar.
Handwerk live erleben
In der Handwerkshalle wird gebohrt, gebacken und beraten. Jugendliche können an einer Ausbildungsrallye teilnehmen oder Berufe praktisch ausprobieren. Auch die Stadt Mannheim informiert als Arbeitgeber.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Genuss mit regionaler Handschrift
In der Baden-Württemberg-Halle zeigt Showkoch Eberhard Braun, wie lecker und klimafreundlich regionale Küche sein kann – ein echtes Highlight für Feinschmecker:innen.
Tiere zum Anfassen
Die Tierzelte (44–47) laden zum Staunen ein: Kühe melken, Kälbchen vorstellen, Ziegen streicheln oder Küken beobachten. Auf dem Reitplatz zeigen Pferde und Polizei ihr Können. Besonderes Highlight: die Kinder-Kälbchen-Show am 27. April.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Maimarkt-Turnier: Sportliche Höhepunkte
Vom 1. bis 6. Mai findet das Maimarkt-Reitturnier statt – mit Springen, Dressur und Para-Dressur auf Spitzenniveau. Olympiasieger:innen und Nachwuchstalente sind ebenso vertreten wie das Nationenpreis-Team. Am 3. Mai begeistert die Führzügelklasse in fantasievollen Kostümen.
Foto: MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Wohnen, Bauen & Sanieren
In den Hallen 31–33, 40 und auf dem Freigelände dreht sich alles ums Zuhause: Von Photovoltaik und Wasserstoffheizung über Dämmung, Fenster, Badgestaltung bis zu Förderprogrammen. In Halle 05 gibt es Beratung zu Handwerk, Recht und Finanzierung. Im Deutschen Fertighaus Center warten rund 40 begehbare Musterhäuser.
Eintrittspreise und Ticketinfos
Ein Besuch auf dem Maimarkt Mannheim lohnt sich – und das zu fairen Preisen! Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Wer Tickets im Vorverkauf sichert, spart bares Geld: Erwachsene zahlen nur 7 Euro, Kinder (6–14 Jahre) 4,50 Euro. Die Tickets gibt es online und an allen Vorverkaufsstellen bis einen Tag vor Messebeginn.
An der Tageskasse kostet der Eintritt für Erwachsene 10 Euro, Kinder zahlen 7 Euro. Ermäßigte Vorzugskarten (für Schüler, Studierende, Gruppen ab 10 Personen etc.) sowie Karten für Schwerbehinderte mit Ausweis kosten ebenfalls 7 Euro, Begleitpersonen (bei Merkzeichen B) haben freien Eintritt. Ab 16 Uhr ist der Eintritt mit der 16-Uhr-Karte für nur 6 Euro möglich.
Ideal für alle, die mit Bus und Bahn anreisen: das VRN-Maimarkt-Kombiticket. Es kombiniert Eintritt und Hin- und Rückfahrt im gesamten VRN-Gebiet – für 13 Euro (Erwachsene) bzw. 7 Euro (Kinder). Erhältlich an VRN-Automaten, ausgewählten Vorverkaufsstellen und online unter www.maimarkt.de.
So kommen Sie bequem zum Maimarkt Mannheim
Egal ob mit Auto, Bahn oder Bus – der Maimarkt ist hervorragend erreichbar!
Mit dem Auto:
Das Maimarktgelände liegt direkt an der A656. Geben Sie im Navi Xaver-Fuhr-Str. 101, 68163 Mannheim ein. Vor Ort wird der Verkehr je nach Andrang entsprechend gelenkt. An Wochenenden (26./27. April, 3./4. Mai) und am Feiertag (1. Mai) ist die Xaver-Fuhr-Straße zwischen 9 und 19 Uhr teils gesperrt – bitte Beschilderung beachten!
Parken:
Nahe am Gelände finden Sie viele Parkplätze (P1–P3, P20), teilweise mit E-Ladesäulen. Die Tagesgebühr beträgt 6 €. Menschen mit aG-Ausweis parken direkt am Haupteingang kostenfrei. Weitere barrierefreie Plätze befinden sich auf P20. Fahrräder und Motorräder parken nahe Tor 3 oder links vom Haupteingang. Für Wohnmobile gibt es einen Stellplatz mit 15 Plätzen in Mannheim-Neuostheim (ca. 5 Gehminuten entfernt).
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Stadtbahnlinie 6/6A oder Buslinie 50 bringen Sie direkt zur Haltestelle „Maimarkt“. Zusätzlich verkehren Sonderzüge der Deutschen Bahn zum S-Bahn-Halt „Mannheim Arena/Maimarkt“, von dort ist es ein kurzer Weg per Bus, Bahn oder zu Fuß.
Ideal ist das VRN-Maimarkt-Kombiticket: Für 13 € (Erwachsene) bzw. 7 € (Kinder) ist An- und Abreise im VRN-Gebiet inklusive Maimarkt-Eintritt enthalten.
Maikirmes in Mannheim
26. April bis 6. Mai 2025
9.00 bis 18.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Maimarktgelände Mannheim
MAG Mannheimer Ausstellungs-GmbH
Xaver-Fuhr-Str. 101
68163 Mannheim
Mehr Informationen: