Die Bezeichnung „Wurst“ soll in Zukunft nur noch für tierische Produkte verwendet werden dürfen, nicht für Fleischersatzprodukte. Hintergrund ist ein Votum des EU-Parlaments: Dieses sprach sich dafür aus, dass pflanzliche Alternativen künftig nicht mehr wie das tierische Original heißen sollen. Neben dem Verwechslungsrisiko ist ein weiteres Argument der Schutz von Landwirten. Pflanzliche Lebensmittelhersteller versuchten demnach, den Ruf tierischer Lebensmittel, den Generationen von Landwirten aufgebaut haben, für die Vermarktung von Konkurrenzprodukten zu nutzen, sagt etwa die Abgeordnete Céline Imart.