Schule in der Kritik

Handwerksboss nennt Zustand von Berufskolleg unzumutbar

21.10.2025 – 06:05 UhrLesedauer: 1 Min.

Thomas Radermacher (Archivbild): Der neue Präsident der Handwerkskammer zu Köln hat den baulichen Zustand des Berufskollegs 10 in Porz scharf kritisiert.Vergrößern des Bildes

Thomas Radermacher (Archivbild): Der neue Präsident der Handwerkskammer zu Köln hat den baulichen Zustand des Berufskollegs 10 in Porz scharf kritisiert. (Quelle: Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de/imago-images-bilder)

Der neue Präsident der Handwerkskammer Köln übt deutliche Kritik am Berufskolleg 10 in Porz – und findet klare Worte zum Gebäudezustand.

Der neue Präsident der Handwerkskammer zu Köln, Thomas Radermacher, hat den baulichen Zustand des Berufskollegs 10 in Porz scharf kritisiert. „Ginge mein Kind dorthin, würde ich es da rausnehmen“, sagte der 64-Jährige im Gespräch mit der „Kölnischen Rundschau“. Der Gebäudebestand der Schule sei „nicht zumutbar“.

Radermacher betonte zugleich ausdrücklich, dass Schulleitung und Kollegium des Berufskollegs „hervorragende Arbeit“ leisteten. Seine Kritik richtet sich gegen die baulichen Verhältnisse der Einrichtung.

Die Situation der Berufskollegs in der Region beschrieb der Handwerkspräsident als „sehr unterschiedlich“. Während das Carl-Reuther-Berufskolleg in Hennef vor wenigen Jahren komplett saniert wurde, sehe es in Köln „schlechter aus“.

Radermacher führt seit 1991 die familieneigene Schreinerei in Meckenheim. Die Vollversammlung hatte ihn im Mai einstimmig für fünf Jahre an die Spitze der Handwerkskammer gewählt.