Leichtes Aufatmen bei der U17 des FC Schalke 04: Mit dem 3:0 bei Preußen Münster, dem ersten Auswärtssieg in dieser Saison, wahrte der Knappen-Nachwuchs in der DFB-Nachwuchsliga der Fußball-B-Junioren seine Chancen auf das Erreichen der Liga A. Er zog an RW Essen (0:4 bei Borussia Dortmund) vorbei und bleibt in der Vorrunde jetzt als Tabellenvierter vier Punkte hinter Viktoria Köln (1:0 beim SV Meppen).

Den Grundstein zum Dreier gegen Münster legten die Schalker wie schon beim 3:1-Erfolg im Hinspiel in der Anfangsphase. „Wir waren zu Beginn sehr effizient. Die Mannschaft hat sich in dieser Phase gut präsentiert“, lobte Schalkes Trainer Charles Takyi. Kimon Seidel, Ehsan Rezai und Mika Brocks mit einem verwandelten Handelfmeter sorgten nach einer Viertelstunde für einen beruhigenden 3:0-Vorsprung.

Kann etwas entspannter auf die nächsten Aufgaben blicken: Schalkes U17-Trainer Charles Takyi.

Kann etwas entspannter auf die nächsten Aufgaben blicken: Schalkes U17-Trainer Charles Takyi.
© FUNKE Foto Services | Thomas Gödde

Schalkes Sieg gerät nicht mehr in Gefahr

Aber in diesem Stil ging es nicht weiter, es fielen keine weiteren Tore mehr. Nach der Pause wirkten die Gäste im Gefühl des sicheren Sieges nicht mehr so zielstrebig, aber sie ließen andererseits auch nichts mehr anbrennen. Der verdiente Sieg geriet zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.

Bei Schalke geht es um Entwicklung und Resultate

„Es tut gut, einen Sieg gelandet zu haben“, bekannte Charles Takyi. Sein Team hatte zuvor zweimal in Folge unglücklich verloren: mit 1:2 gegen Borussia Dortmund und mit 0:1 bei Viktoria Köln. „Die Art und Weise, wie die Jungs in diesen Partien Fußball gespielt haben, war in Ordnung“, meinte Charles Takyi. „Die Entwicklung hat man gesehen, nur die Ergebnisse waren nicht so gut. Wir müssen weiterarbeiten und neben der Entwicklung auch gute Resultate erzielen, so wie in Münster.“

Mika Brocks beim Torabschluss gegen Münster: Der Schalker Sieg geriet im zweiten Durchgang nicht mehr in Gefahr.

Mika Brocks beim Torabschluss gegen Münster: Der Schalker Sieg geriet im zweiten Durchgang nicht mehr in Gefahr.
© FUNKE Foto Services | Michael Korte

VfL Bochums U17 ist bisher das Maß aller Dinge

Am kommenden Sonntag wartet auf Schalkes U17 die aktuell wohl schwierigste Aufgabe. Sie empfängt um 11 Uhr im Parkstadion den Spitzenreiter VfL Bochum, der sieben seiner bisherigen acht Partien gewonnen hat und nur beim 1:1 im Hinspiel gegen Schalke ins Straucheln geraten ist.

Takyi hofft auf Rückkehr von drei Talenten

„Diese Begegnung ist ein echter Maßstab für uns. Wir haben uns seit dem Hinspiel weiterentwickelt, aber die Bochumer sicherlich auch“, sagt Charles Takyi und verspricht: „Wir werden unser Bestes geben.“ Er hofft, dass er in dieser Partie auf die in Münster aus Verletzungs- und Krankheitsgründen fehlenden Lasse Deutschbein, Brody Collins und Laurin Zhushi zurückgreifen kann.

Tore: 0:1 Kimon Seidel (7.), 0:2 Ehsan Rezai (10.), 0:3 Mika Brocks (15., Handelfmeter).

FC Schalke 04 U17: Kücük, Lennartz, Steffen, Seidel (80. Zadorozhnii), Brocks, Rezai (80. Erdal), Murawski, Groß, Alfes (68. Omorogbe), Neumann), El Abdouni (90. Brotzmann).