Lauf am Sonntag

Dresden-Marathon führt zu umfangreichen Sperrungen im Nahverkehr

21.10.2025 – 07:38 UhrLesedauer: 2 Min.

imago images 1036143778Vergrößern des Bildes

Läufer beim Dresden-Marathon (Archivbild): Am Sonntag werden zahlreiche Straßen für die Laufveranstaltung gesperrt. (Quelle: IMAGO/Lutz Hentschel/imago)

Am Sonntag werden zahlreiche Bus- und Straßenbahnlinien umgeleitet oder verkürzt. Das müssen Fahrgäste beachten.

Der 25. Dresden-Marathon führt am Sonntag, 26. Oktober 2025, zu umfangreichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Dies teilen die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mit.

Von 8 bis 16 Uhr müssen Fahrgäste demnach mit erheblichen Störungen rechnen. Die DVB raten, das Zentrum zu umfahren, wenn das Ziel außerhalb der Innenstadt liegt.

Mehrere Straßenbahnlinien ändern ihre Routen: Die Linien 1 und 2 verbinden Straßburger Platz und Lipsiusstraße über die Stübelallee. Linie 6 fährt ab 9.30 Uhr über Wölfnitz und Bahnhof Mitte zum Straßburger Platz und dann als Linie 10 zur Messe Dresden weiter. Die Linie 9 verkehrt zwischen Kaditz, Postplatz, Altmarkt und Straßburger Platz.

Der Ersatzverkehr für Linie 6 fährt ab 10 Uhr über Dürerstraße und Augsburger Straße bis Niedersedlitz. Zwischen 11 und 13 Uhr ändert sich die Route über die Lipsiusstraße.

Während des Marathonstarts (10 bis 11.30 Uhr) kommen weitere Einschränkungen auf den Linien 3, 4, 6, 7, 9, 11, 13 und dem Ersatzverkehr der Linie 11 hinzu. Betroffen sind den Angaben zufolge vor allem die Bereiche um das Kongresszentrum, die Anton-/Leipziger Straße und der Albertplatz.

Wichtig für Fahrgäste: Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es keine durchgehenden Verbindungen nach Striesen und Laubegast, wie die DVB mitteilen. Den Ersatzverkehr nach Striesen erreichen Fahrgäste an der Haltestelle Lipsiusstraße mit den Linien 1 oder 2.

Auch einzelne Haltestellen ändern sich: Die Haltestelle Georg-Arnhold-Bad wird in Richtung Straßburger Platz verlegt, die Haltestelle Lene-Glatzer-Straße befindet sich in Richtung Zentrum nach der Einmündung Lothringer Weg. Die Haltestelle Käthe-Kollwitz-Ufer wird zwischen 8 und 16 Uhr in Richtung Reick nicht angefahren.