Fluchtweg versperrt
Feuerwehr rettet 15 Menschen aus brennendem Haus
21.10.2025 – 09:17 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Fahrzeug der Nürnberger Berufsfeuerwehr (Archivbild): Zwei Löschzüge rückten am frühen Dienstagmorgen nach Wöhrd aus. (Quelle: IMAGO/Ardan Fuessmann/imago)
In einem Keller eines Mehrfamilienhauses in Nürnberg-Wöhrd bricht ein Feuer aus. Dichter Rauch macht für die Bewohner die Flucht ins Freie unmöglich.
In einem Mehrfamilienhaus im Nürnberger Stadtteil Wöhrd hat es am frühen Dienstagmorgen gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr brachten Einsatzkräfte mehrere Personen in Sicherheit, nachdem sich dichter Rauch über das Treppenhaus im gesamten Gebäude ausgebreitet und so den Fluchtweg versperrt hatte.
Der Notruf ging kurz nach 5.30 Uhr bei der Integrierten Leitstelle Nürnberg ein. Zwei Löschzüge der Feuerwehr Nürnberg sowie Rettungsdienst, Polizei und der örtliche Energieversorger N-Ergie rückten darauf zum Einsatzort in der Georg-Strobel-Straße aus. Vor Ort drang bereits starker Rauch aus dem Hauseingang, mehrere Personen standen an Fenstern und Balkonen und warteten offenbar auf Hilfe.
Die Feuerwehr rückte mit schwerem Atemschutz vor und löschte den Brand im Keller. Insgesamt mussten 15 Menschen und ein Hund das Haus verlassen, sie wurden vom Rettungsdienst betreut. Verletzt wurde niemand.
Nach den Löscharbeiten kontrollierten und belüfteten die Einsatzkräfte alle Wohnungen. Wegen beschädigter Stromleitungen ist das Haus derzeit ohne Strom und nicht bewohnbar. Die Bewohner wurden vorübergehend anderweitig untergebracht.
