Betrugswarnung der Polizei
Falsche Handwerker: Seniorin wird Opfer von Trickdieben
21.10.2025 – 15:25 UhrLesedauer: 1 Min.
Eine Person im blauen Kittel trägt einen Werkzeugkasten (Symbolbild). Die Diebe in Frankfurt gaben sich als Handwerker aus. (Quelle: Shotshop/Symbolbild/imago-images-bilder)
Betrüger geben sich als Handwerker aus und bestehlen eine ältere Dame. Die Polizei warnt vor der Masche und rät zur Vorsicht.
Am Montag haben sich Betrüger als Handwerker ausgegeben und eine ältere Dame in ihrer Wohnung bestohlen. Nach Angaben der Polizei hätten die Tatverdächtigen Schmuck und Bargeld im Wert eines mittleren vierstelligen Betrags entwendet.
Die Polizei in Frankfurt berichtet am Dienstag, dass sich die Täter bereits im Treppenhaus befunden hätten, als die Geschädigte gegen 12 Uhr zu ihrer Wohnung zurückkehrte. Kurz nachdem die Seniorin die Wohnungstür geschlossen hatte, habe einer der Männer bei ihr geklingelt. Er habe behauptet, es gebe einen Rohrbruch im Haus und er müsse in der Küche etwas reparieren.
Die Bewohnerin habe den Mann daraufhin in die Wohnung gelassen, wo er sie in vermeintliche Reparaturen eingebunden habe. Der zweite Tatverdächtige habe vermutlich die Ablenkung genutzt, um unbemerkt in die Wohnung zu gelangen.
Etwa 20 Minuten später habe der falsche Handwerker die Wohnung verlassen. Die Geschädigte habe dann festgestellt, dass sämtliche Schränke in der Wohnung geöffnet und durchwühlt worden seien.
Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und rät, keine Fremden in die Wohnung zu lassen. Bei Verdacht auf einen Betrugsversuch solle umgehend die Polizei verständigt werden.
