Nahverkehr in Stuttgart: Stadtbahnline U5 auf Abwegen Eine U5 war am Dienstag auf Irrfahrt unterwegs. Foto: IMAGO/Achim Zweygarth

Wegen einer falsch gestellten Weiche geriet am Dienstag eine U5 auf Abwege. Erst nach einer Wende an der Waldau kam die Bahn wieder auf Kurs.

Zu einer etwas unfreiwilligen Stadtrundfahrt haben die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) Fahrgäste der Linie U5 am Dienstagmittag mitgenommen. Erst nach einem im Fahrgastbetrieb nicht vorgesehenen Wendemanöver strebte die Bahn wieder ihrem eigentlichen Ziel entgegen.

Tatsächlich gab es am Dienstag eine Verkettung eher ungewöhnlicher Umstände. Ausgangspunkt war eine Störung, die sich an einer Richtung Killesberg fahrenden U5 zeigte. Daraufhin mussten die Fahrgäste in der Innenstadt die Bahn verlassen, diese fuhr leer bis zur Endhaltestelle am Killesberg, wo sie abgestellt wurde und der Fahrer in eine intakte Bahn wechselte.

Eine SSB-Sprecherin erklärt, dass der Zug von dort leer ans andere Ende der Linie in Leinfelden hätte Fahren sollen, um sich dort wieder in den regulären Fahrplan einzugliedern. Weil aber am Killesberg zahlreiche Fahrgäste warteten, habe man sich entschieden, diese mitzunehmen. Warum dann auf dieser Fahrt die Weiche die Bahn am Abzweig im Weinsteigetunnel statt in Richtung Degerlocher Albplatz zur Waldau leitete, ließ sich am Dienstagmittag auf die Schnelle nicht eruieren.

Wende an der Waldau

Fahrgäste berichten noch von einer scharfen Bremsung des Fahrers, die aber die Irrfahrt schlussendlich auch nicht mehr verhinderte. An der Waldau angekommen nutzte der Fahrer die dort befindliche Wendeanlage, die sonst nur von leeren Bahnen befahren wird und setzte danach die Fahrt in entgegengesetzter Richtung fort.