Die Fans des HSV sorgten am Wochenende für die größte Gästekulisse, die es bisher bei einem Heimspiel von RB Leipzig gegeben hat. Mit der Rekordkulisse haben die Fans der Hanseaten die Tabellenführung in der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle übernommen.
HSV-Fans sorgen für Novum: Erstmals 10.000 Gästefans bei RB Leipzig
10.000 HSV-Fans waren am Samstagnachmittag beim Bundesliga-Auswärtsspiel der Norddeutschen bei RB Leipzig. Noch nie waren bei einem Bundesligaspiel der Roten Bullen mehr Gästefans in der Arena als am Samstag. Bisher datierte der Höchstwert aus der Saison 2022/23. Am 34. Spieltag reisten knapp 9.000 Fans des FC Schalke 04 zu ihrem Abstiegs-Endspiel in die Messestadt. Die HSV-Fans breiteten sich in Massen neben dem offiziellen Gästebereich, in dem knapp 5.000 Hamburger waren, aus und sorgten damit auch optisch für ein beeindruckendes Bild im größten Fußballstadion Sachsens.
Beeindruckender Support bei den ersten Auswärtsspielen
Seit der Bundesliga-Rückkehr ist es das dritte Auswärtsspiel, bei dem mindestens 8.000 HSV-Fans dabei waren. Neben der Partie in Leipzig war dies auch am 1. Spieltag in Mönchengladbach und am 3. Spieltag in München der Fall. In Mönchengladbach sorgten die HSV-Fans für die größte Gästekulisse seit über 2,5 Jahren. Mit 8.000 Fans reiste zuletzt nur der FC Schalke 04 in den Borussia-Park. Im Februar 2023 waren 8.500 Schalker beim torlosen Duell des Tabellenletzten in Mönchengladbach. Auch in dieser Saison sahen 8.000 Gästefans ein Duell ohne einen Treffer.
Drei Wochen später gastierte der HSV beim FC Bayern München und sorgte auch dort für Furore auf den Rängen. Trotz des schon frühen hohen Rückstands unterstützten die HSV-Fans ihre Mannschaft bedingungslos und in einer brachialen Lautstärke. Rund 8.500 Gästefans waren beim Deutschen Rekordmeister mit dabei.
HSV-Fans übernehmen Führung in deutschlandweiter Auswärtsfahrertabelle
Im Schnitt waren 7.250 HSV-Fans bei den ersten vier Auswärtsspielen in der Bundesliga dabei. In der deutschlandweiten Auswärtsfahrertabelle löste der HSV am Wochenende Eintracht Frankfurt ab und steht nun vorerst auf Platz 1. Die Hessen rutschten durch die Partie im Breisgau auf den 4. Rang ab. Die Top 3 wird nun komplettiert vom FC Bayern München und Mitaufsteiger Köln.
Die komplette Auswärtsfahrertabelle (Top 60) findet ihr hier:
Nach Zuschauern auf Platz 6
Für den HSV geht es am kommenden Wochenende im heimischen Volksparkstadion weiter. Vor 57.000 Zuschauern wird der VfL Wolfsburg in der Hansestadt gastieren. In der deutschlandweiten Zuschauertabelle steht der HSV derzeit auf Rang 6.
Auswärtsspiel in Hoffenheim im Dezember
Das nächste Auswärtsspiel für den HSV steht im DFB-Pokal an. Ende Oktober reist die Polzin-Elf zum 1. FC Heidenheim. Auch für die Partie auf dem Schlossberg sind bereits alle Tickets vergriffen. Dies gilt auch für die beiden Auswärtsspiele im November. Mit voller Kapelle reisen die HSV-Fans nach Köln und Augsburg. Im Dezember steht dann das Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim an, wo die Gästefans bekanntlich leichtes Spiel hatten in den vergangenen Monaten.
Autor: Christian Link
Quelle: Die falsche 9