Die Kaderplanungen für die neue Saison laufen beim BVB bereits auf Hochtouren. Und dabei hat die Borussia offenbar einen deutschen Nationalspieler auf dem Zettel!

Die Dortmunder sind an Robin Koch (28) interessiert. Der Innenverteidiger von Eintracht Frankfurt sei ein Kandidat für einen Wechsel im Sommer. Das berichtet Sky. Zwischen Koch und dem BVB habe es bereits Kontakt gegeben, weitere Gespräche seien geplant.

Der DFB-Star (12 Länderspiele) hat in Frankfurt noch Vertrag bis 2027, soll aber eine Ausstiegsklausel für diesen Sommer in Höhe von 18 bis 20 Mio. Euro besitzen. Auch Sky berichtet.

Lesen Sie auch

Aus BVB-Sicht würde der Transfer durchaus Sinn ergeben. Denn nach der schweren Verletzung von Nico Schlotterbeck (25/Meniskusriss im linken Knie) stehen Trainer Niko Kovac (53) mit Kapitän Emre Can (31), Niklas Süle (29) und Waldemar Anton (28) nominell nur drei fitte Innenverteidiger zur Verfügung. Notfalls könnten die Außenverteidiger Ramy Bensebaini (29) und Julian Ryerson (27) als Alternativen ins Abwehrzentrum rücken.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Fakt ist allerdings, dass keiner an die hohen Qualitäten von Schlotterbeck als Abräumer, Anführer und verkappter Spielmacher herankommt. Kommt daher Eintracht-Verteidiger Robin Koch im Sommer als Schlotterbeck-Ersatz?

Der 1,92-Meter-Schlaks kam im Sommer 2023 erst per Leihe von Leeds United zur Eintracht, ehe er im Juli 2024 ablösefrei fest zu den Hessen wechselte. Ist dort unangefochtener Abwehr-Chef und Co-Kapitän. In Frankfurt kassiert Koch 3,5 Mio. Euro Grundgehalt pro Jahr, in Dortmund würde er etwas mehr verdienen.

Sollte Frankfurt (aktuell Platz 3) die Qualifikation zur Champions League schaffen, gibt es für Koch nach BILD-Infos aber kaum einen Grund, die Eintracht zu verlassen!

„Wichtig, dass wir Klarheit haben“: Das ist die Alonso-Deadline!Fernando Carro enthüllt Xabi Alonsos Zukunft bei Bayer

Quelle: SID22.04.2025

Ein kurzfristiger Transfer für die Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) ist bei den Bossen aber kein Thema. Für das Fifa-Turnier hatte die DFL ein zusätzliches Transferfenster angesetzt. Davon will der BVB nach BILD-Informationen aber zumindest auf der Schlotterbeck-Position keinen Gebrauch machen, ein kurzfristiger Ersatz wurde zunächst für nicht nötig erklärt.

Mit Schlotterbeck können der BVB und auch Bundestrainer Julian Nagelsmann (37) erst im Oktober wieder planen. Klub-WM und Nations-League-Final-Four fallen für ihn flach.