Stand: 21.10.2025 16:50 Uhr

Bei einer Nachkontrolle in einem Hotel stellen die Zöllner nochmal mehr Verstöße fest als vor drei Monaten. (Symbolbild)
Nach einer ersten Kontrolle im Juli steht ein Hotel im Kreis Rendsburg-Eckernförde wieder im Fokus des Hauptzollamtes Kiel – die Finanzkontrolle Schwarzarbeit hat jetzt 19 Reinigungskräfte eines Subunternehmens kontrolliert. Bei der jetzigen Nachkontrolle stellten die Zöllner fest, dass sich drei Personen unerlaubt in Deutschland aufhielten, sechs keine gültige Arbeitserlaubnis hatten und bei fast allen der Verdacht auf Sozialversicherungsbetrug besteht. Ermittlungen gegen den Subunternehmer und zehn Beschäftigte laufen laut den Behörden bereits. Ob das Hotel von den Verstößen wusste, wird aktuell geprüft.
Bereits im Juli wurden in dem gleichen Hotel erhebliche Verstöße festgestellt. Damals stellten die Zöllner elf illegal Beschäftigte fest.
Zoll: Auftraggeber sollten Subunternehmen genau prüfen
Die Sprecherin des Hauptzollamtes Kiel, Gabriele Oder, beobachtet bei den Betrieben eine gewisse „Gelassenheit“ gegenüber dem Recht: „Sie ignorieren es einfach und gehen vielleicht davon aus, dass man jetzt so weitermachen kann wie bisher, und der Zoll nicht nochmal kontrolliert. Da ist es einfach wichtig, zu signalisieren, dass das nicht der Fall ist“, betont sie. Wenn man als Auftraggeber ein Subunternehmen beauftrage, solle man sehr genau hinschauen, so Oder. „Wer Verantwortung auslagert, trägt sie im Zweifel trotzdem mit.“

2 Min
Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde – jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.10.2025 | 16:30 Uhr