Ein wichtiger Euro-Sieg!

Drei Tage nach dem 1:2 in München gewinnt der BVB das Champions-League-Spiel gegen Kopenhagen und Ex-Dortmunder Youssoufa Moukoko (20) mit 4:2. Nach drei Königsklassen-Partien steht der Ruhrpott-Klub nun bei starken sieben Punkten.

Dabei gibt’s schon vor dem Spiel Fan-Frust!

Mehr zum Thema

Die Borussia-Ultras bleiben dem Spiel fern, ihre Fahnen hängen im Block falsch herum. Ein Protest gegen die Ticketpersonalisierung in Kopenhagen. Kann den BVB-Sieg auch nicht trüben.

Mann des Spiels: Felix Nmecha (25). Der DFB-Star trifft doppelt. Und sehenswert!

20. Minute: Vor dem Strafraum legt Bellingham quer auf den DFB-Spieler. Nmecha zieht ab und pfeffert die Kugel genau mittig unter die Latte. Ein Sahnetreffer!

Torschütze wird gejagt: Fairplay-Schande lässt Gegner ausrastenTeaser-Bild

Quelle: BILD21.10.2025

Bellinghams erster Scorerpunkt seit der Klub-WM. Nach zuletzt schwachen Wochen vielleicht ein kleiner Befreiungsschlag für den Engländer. Dortmund aber nicht lange in Führung. Weil sich der BVB wieder selbst einen reinflippert!

33. Minute: Nach einem Freistoß schießt Moukoko auf das BVB-Tor. Keeper Kobel pariert, Bensebaini will klären. Sein Ball erwischt Abwehr-Kollege Waldemar Anton (29), von dem der Ball ins eigene Tor prallt. Das 1:1!

Youssoufa Moukoko (l./20) im Zweikampf mit Nico Schlotterbeck (25)

Youssoufa Moukoko (l./20) im Zweikampf mit Nico Schlotterbeck (25)

Foto: AP

Schon bei der Bayern-Pleite hatte Bellingham vor dem zweiten Gegentor unglücklich Münchens Olise angeschossen. In Dänemark schenken die Dortmunder erneut einen Treffer her.

Die Partie ist nach dem Ausgleich offen. Bis die Kopenhagener ein Geschenk verteilen!

60. Minute: Bei einer Ecke zerrt Lerager zu stark am Trikot von Dortmunds Guirassy. Ein klarer Strafstoß. Den Bensebaini souverän zum 2:1 verwandelt (61. Minute).

Die Borussia wieder vorn. Und anschließend mit Dusel! Moukoko geht im Dortmunder Strafraum gegen Bensebaini zu Boden. Eine strittige Szene, Schiri Makkelie lässt aber weiterlaufen (68.).

Nmecha macht schließlich mit seinem zweiten Tor und dem 3:1 den Deckel drauf (76.). Neuzugang Fábio Silva (23) trifft mit seinem ersten BVB-Tor nach erneuter Bellingham-Vorlage noch zum 4:1 (87.), Kopenhagens Dadason erzielt den Endstand (90.).