Die Hannover Rück geht selbstbewusst in die nächste Erneuerungsrunde der Rückversicherer. Während sich das Marktumfeld gemischt präsentiert, profitiert der Rückversicherer von stabilen Kundenbeziehungen und solider Kapitalstärke – und sieht weiter Chancen für profitables Wachstum.
Die Hannover Rück blickt zuversichtlich auf die bevorstehenden Vertragserneuerungen im deutschen Schaden-Unfall-Geschäft. Im laufenden Jahr konnte die E+S Rück ihr Prämienvolumen weiter steigern – ein klares Zeichen für die Robustheit des Geschäfts. Nach mehreren intensiven Naturkatastrophenjahren seien die Schadensbelastungen 2024 bislang moderat ausgefallen.
![]()
Trotz eines sich eintrübenden Marktumfelds sieht der weltweit drittgrößte Rückversicherer weiterhin Wachstumschancen. „Unsere starken und langjährigen Geschäftsbeziehungen sowie unsere solide Kapitalbasis ermöglichen uns weiteres profitables Wachstum“, sagte Thorsten Steinmann, Vorstandsmitglied der Hannover Rück und Chef der Tochtergesellschaft E+S Rück, am Rande des Branchentreffens in Baden-Baden.
Ebenfalls positiv: Die lange schwächelnde Kraftfahrzeugversicherung zeigt deutliche Erholungstendenzen. Nach den Sanierungsmaßnahmen der Erstversicherer und einem unterdurchschnittlichen Elementarschadensverlauf rechnet die E+S Rück damit, dass die Erstversicherer 2025 nach zwei Verlustjahren wieder einen versicherungstechnischen Gewinn einfahren.
Nicht ganz so gut läuft es im Industrie- und Gewerbegeschäft. Dort stellt die Hannover Rück eine Abkühlung der Preisentwicklung fest. In der Haftpflichtversicherung – vor allem bei D&O-Policen – bleibt der Markt aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks und geopolitischer Risiken anspruchsvoll.
Für die Rückversicherer sind die jüngsten Aussagen der Nummer drei der Rückversicherungswelt unterm Strich eine positive Nachricht. Ob die Aktie unter den drei europäischen Branchengrößen Munich Re, Hannover Rück und Swiss Re aktuell die Nase vorn hat, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe (43/25) von DER AKTIONÄR – hier direkt und bequem als E-Paper.