09.15 Uhr: Ukraine meldet aus der Nacht 54 russische Luftangriffe
Das ukrainische Militär meldet aus der Nacht 54 russische Drohnenangriffe. Laut der Luftwaffe wurden alle Drohnen unschädlich gemacht: 38 seien abgeschossen worden und 16 hätten ihr Ziel wahrscheinlich wegen erfolgreicher elektronischer Kriegsführung nicht erreicht.
06.25 Uhr: Bericht – Ukrainische Drohnen über der Krim abgeschossen
Russland hat einem Medienbericht zufolge in der Nacht zehn ukrainische Drohnen abgeschossen. Die Hälfte davon sei über der Schwarzmeer-Halbinsel Krim unschädlich gemacht worden, berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA unter Berufung auf Daten des Verteidigungsministeriums in Moskau.
05.50 Uhr: Putin will neuen Vorschlag für Waffenruhe prüfen
Kremlchef Wladimir Putin will den ukrainischen Vorschlag einer Waffenruhe für die zivile Infrastruktur prüfen: Man schließe das nicht aus, sagte Putin vor russischen Journalisten. Er warf der Ukraine aber auch vor, militärische Ziele hinter ziviler Infrastruktur zu verstecken. Der Vorschlag für diese eingeschränkte 30-tägige Waffenruhe kam vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj, nachdem Russland eine vollständige Waffenruhe abgelehnt hatte.
05.40 Uhr: Selenskyj bekräftigt Vorschlag zu Verzicht auf Angriffe auf zivile Ziele
Die Ukraine stehe zum Vorschlag, auf Angriffe gegen zivile Ziele zu verzichten, erklärte Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag. Die Ukraine sei zu Gesprächen bereit, um dies zu erreichen. „Wir erwarten eine klare Antwort aus Moskau“, sagt Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. „Wir sind zu jedem Gespräch bereit, um dies zu erreichen.“
00.44 Uhr: Ukraine – Russische Drohnen greifen Wohngebiet in Odessa an
Laut ukrainischen Behörden greifen russische Drohnen die Schwarzmeerhafenstadt Odessa an. Der Angriff mit zahlreichen Drohnen habe Brände ausgelöst. Zahlreiche Wohnungen seien beschädigt worden. „Der Feind hat ein Wohngebiet in einem dicht besiedelten Stadtteil von Odessa ins Visier genommen“, teilt Bürgermeister Gennadiy Trukhanov auf Telegram mit. Er veröffentlichte Bilder von einem Brand und von Wohngebäuden mit beschädigten Fassaden. Der Gouverneur der Region, Oleh Kiper, meldet, der Angriff habe Wohnhäuser, zivile Infrastruktur, eine Bildungseinrichtung und Fahrzeuge beschädigt. Die Rettungskräfte seien im Einsatz.