Lauf am Sonntag
Dresden-Marathon führt zu umfangreichen Sperrungen
Aktualisiert am 22.10.2025 – 08:48 UhrLesedauer: 2 Min.
Läufer beim Dresden-Marathon (Archivbild): Am Sonntag werden zahlreiche Straßen für die Laufveranstaltung gesperrt. (Quelle: IMAGO/Lutz Hentschel/imago)
Am Sonntag sind zahlreiche Straßen gesperrt. Viele Bus- und Straßenbahnlinien werden umgeleitet oder verkürzt. Das müssen Autofahrer und Fahrgäste beachten.
Der 25. Dresden-Marathon führt am Wochenende des 25. und 26. Oktober 2025 zu umfangreichen Verkehrseinschränkungen. Das teilen die Stadt und die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mit.
Bereits am Samstag, 25. Oktober, gibt es nach Angaben der Stadt erste Sperrungen wegen des Kindermarathons und des Fünf-Kilometer-Laufs. Diese finden zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr rund um den Sportpark-Ostra statt. Gesperrt sind unter anderem die Weißeritzstraße, Pieschener Allee, Schlachthofstraße und das Ostra-Ufer.
Am Sonntag, 26. Oktober 2025, werden von 6 Uhr bis 16.30 Uhr viele Straßen im Stadtzentrum und in angrenzenden Stadtteilen gesperrt. Betroffen sind unter anderem die Innere Neustadt, Äußere Neustadt, Radeberger Vorstadt, Striesen, Blasewitz, Johannstadt und Gruna. Umleitungen für Hauptverkehrsstraßen sind eingerichtet, dennoch sollten Autofahrer längere Fahrzeiten einplanen oder die Bereiche umfahren.
Von 8 bis 16 Uhr müssen Fahrgäste auch im öffentlichen Nahverkehr mit erheblichen Störungen rechnen. Die DVB raten, das Zentrum zu umfahren, wenn das Ziel außerhalb der Innenstadt liegt.
Mehrere Straßenbahnlinien ändern ihre Routen: Die Linien 1 und 2 verbinden Straßburger Platz und Lipsiusstraße über die Stübelallee. Linie 6 fährt ab 9.30 Uhr über Wölfnitz und Bahnhof Mitte zum Straßburger Platz und dann als Linie 10 zur Messe Dresden weiter. Die Linie 9 verkehrt zwischen Kaditz, Postplatz, Altmarkt und Straßburger Platz.
Der Ersatzverkehr für Linie 6 fährt ab 10 Uhr über Dürerstraße und Augsburger Straße bis Niedersedlitz. Zwischen 11 und 13 Uhr ändert sich die Route über die Lipsiusstraße.
Während des Marathonstarts (10 bis 11.30 Uhr) kommen weitere Einschränkungen auf den Linien 3, 4, 6, 7, 9, 11, 13 und dem Ersatzverkehr der Linie 11 hinzu. Betroffen sind den Angaben zufolge vor allem die Bereiche um das Kongresszentrum, die Anton-/Leipziger Straße und der Albertplatz.
Wichtig für Fahrgäste: Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es keine durchgehenden Verbindungen nach Striesen und Laubegast, wie die DVB mitteilen. Den Ersatzverkehr nach Striesen erreichen Fahrgäste an der Haltestelle Lipsiusstraße mit den Linien 1 oder 2.
Auch einzelne Haltestellen ändern sich: Die Haltestelle Georg-Arnhold-Bad wird in Richtung Straßburger Platz verlegt, die Haltestelle Lene-Glatzer-Straße befindet sich in Richtung Zentrum nach der Einmündung Lothringer Weg. Die Haltestelle Käthe-Kollwitz-Ufer wird zwischen 8 und 16 Uhr in Richtung Reick nicht angefahren.
Auch Fußgänger müssen mit Einschränkungen rechnen. Viele Ampeln entlang der Strecke sind deaktiviert, und Straßenbahn-Gleisquerungen nicht signalisiert.
10.000 Läuferinnen und Läufer haben sich für den 25. Dresden-Marathon am Wochenende angemeldet. Das seien so viele wie noch nie, teilt die Stadt weiter mit.
