Wiesbadener Ordnungsamt vernichtet mehr als 300 Schusswaffen

Hessen – News – Regional – aktuelle Entwicklungen und Hintergründe
Gesellschaftliche Sicherheit in Wiesbaden

Wiesbaden () – Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden hat zu Wochenbeginn eine regelmäßige Vernichtungsaktion durchgeführt. Dabei wurden mehr als 300 Schusswaffen sowie weitere gefährliche Gegenstände fachgerecht entsorgt, wie die Stadt mitteilte.

Neben den Schusswaffen handelte es sich um 96 Messer, 43 Schwerter und eine Axt.

Der Großteil der Gegenstände wurde freiwillig abgegeben – etwa im Rahmen von Erbfällen oder aus privatem Besitz. Einzelne Stücke stammten aus Sicherstellungen durch die Waffenbehörde oder die Polizei.

„Mit der regelmäßigen Vernichtung nicht mehr benötigter oder sichergestellter Waffen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit“, betonte Ordnungsdezernentin Maral Koohestanian.

So werde verhindert, dass gefährliche Gegenstände zurück in den Umlauf gelangen.

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Film

Köln

Gesellschaftliche

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Roboter

2021

Sicherheit

Bist du ein guter Leser? 👍

Welcher Begriff kam im Artikel vor?

Wiesbaden

München

1999

🔄 Noch einmal versuchen

Wenn es dir Spaß gemacht, könntest du vielleicht noch bewerten oder ein Kommentar abgeben. Danke. 👍

Text-/Bildquelle: Übermittelt durch www.dts-nachrichtenagentur.de Bildhinweis: Waffenvernichtung durch das Ordnungsamt (Archiv), Stadt Wiesbaden via

💬 Zu den Kommentaren

Das könnte Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie heißen die Personen in diesem Beitrag?

Welche Organisationen oder Institutionen werden genannt?

Die genannten Organisationen, Parteien oder Institutionen sind: Ordnungsamt der Landeshauptstadt Wiesbaden, Stadt Wiesbaden, Waffenbehörde, Polizei.

Wann ist das Ereignis passiert?

Wo spielt die Handlung des Artikels?

Worum geht es in einem Satz?

Das Ordnungsamt Wiesbaden hat über 300 Schusswaffen und gefährliche Gegenstände fachgerecht entsorgt, um die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und zu verhindern, dass solche Waffen zurück in den Umlauf gelangen.

Was war der Auslöser für den Vorfall?

  • Regelmäßige Vernichtungsaktionen des Ordnungsamtes
  • Abgabe von Schusswaffen und gefährlichen Gegenständen
  • Gegenstände aus Erbfällen oder privatem Besitz
  • Sicherstellungen durch Waffenbehörde oder Polizei
  • Beitrag zur öffentlichen Sicherheit
  • Verhinderung der Rückführung gefährlicher Gegenstände in den Umlauf

Wie hat die Öffentlichkeit oder Politik reagiert?

Im Artikel wird nicht beschrieben, wie Politik, Öffentlichkeit oder Medien reagiert haben.

Welche Konsequenzen werden genannt?

  • Beitrag zur öffentlichen Sicherheit
  • Verhinderung des Wiedereingangs gefährlicher Gegenstände in den Umlauf

Gibt es bereits eine Stellungnahme?

Ja, im Artikel wird eine Stellungnahme zitiert: Ordnungsdezernentin Maral Koohestanian betont, dass die Vernichtung nicht mehr benötigter oder sichergestellter Waffen einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit leistet.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

Die Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern.

Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbHLetzte Artikel von Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH (Alle anzeigen)