Underground-Literatur
Jannis Seelbach /
22. Oktober 2025, 10.09 Uhr
Den meisten Lesern dürfte Jürgen Ploog unbekannt sein. Doch Ploog war ein Gigant – allerdings nur in den experimentellen Randbereichen deutscher Nachkriegsliteratur. Seine Biografie gleicht der Cut-up-Technik von William S. Burroughs und Brion Gysin, die er in Deutschland popularisierte: Geboren 1935 in München. Studium der Gebrauchsgraphik. 33 Jahre Arbeit als Langstreckenpilot, danach voller Fokus aufs Schreiben. Tod 2020 in Frankfurt. Dazwischen immer wieder Romane, Essays, Logbücher. Sein Debütroman „Cola-Hinterland“ aus dem Jahr 1969 dürfte noch immer sein bekanntestes Buch sein.
Bis heute wird Ploog in der Underground-Szene gefeiert. Das beweist die Veranstaltung „Frankfurter Autoren lesen Jürgen Ploog“ am 23. Oktober. Ab 19 Uhr lesen Weggefährten aus dem Buch „Ploog West End“. Veranstaltungsort ist die Frankfurter Ausstellungshalle 1a an der Adresse Schulstraße 1a. Eintrittspreis sind fünf Euro. Eine Voranmeldung sei nicht nötig, schreiben die Veranstalter.
Info
Frankfurter Autoren lesen Jürgen Ploog
AusstellungsHalle 1a, Schulstraße 1a, 23. Oktober, 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro
Vier Frankfurter Autoren lesen
Aus dem „Reader“ – einer Zusammenstellung von Texten verschiedener Autoren – werden die vier Frankfurter Schriftsteller Reinhold Batberger, Julia Mantel, Martina Weber und Hans Zippert lesen. Der Reader enthält Beiträge von Kathy Acker, Roland Adelmann, Sigrid Fahrer, Jörg Fauser, Alfred 23 Harth, Walter Hartmann, Hadayatullah Hübsch, Klaus Maeck, Clemens Meyer, Ni Gudix, Edo Popovic, Robsie Richter, Ralf-Rainer Rygulla, Enno Stahl, Jamal Tuschick, Martina Weber, Carl Weissner, Frank Witzel und Wolf Wondratschek.
Auch enthalten: unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass des Avantgardisten. Die Veranstalter schreiben hierzu: „Mit diesem Reader, in dem sich Weggefährten an ihn erinnern und der bisher unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass präsentiert, besteht nun die Möglichkeit, einen großen unbekannten Autor (neu) zu entdecken.“ Veröffentlicht wurde das Buch von Ploogs Sohn David und Wolfgang Rüger. Letzterer war langjähriger Literaturredakteur des JOURNALS.
Info
David Ploog & Wolfgang Rüger: Ploog West End
Edition W, 348 Seiten, 25 Euro

Jannis Seelbach
Jahrgang 1999, Studium Journalismus & PR an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Seit April 2025 beim JOURNAL FRANKFURT.