Dana Bleckmann von Borussia Dortmund in Wurfbewegung gegen Isabelle Dölle vom Buxtehuder SV

Stand: 22.10.2025 20:56 Uhr

Die Handball-Damen des BVB bleiben in der Spitzengruppe der Bundesliga. Gegen Buxtehude gab es nach einer Leistungssteigerung nach der Pause einen Sieg.

Die Dortmunderinnen bleiben nach dem 34:29 (15:17) gegen den Buxtehuder SV auf Tabellenplatz drei in der Handball-Bundesliga der Frauen. Weiterhin haben sie nach sechs Spielen nur zwei Minuspunkte auf dem Konto. Spitzenreiter bleibt die verlustpunktfreie HSG Blomberg-Lippe.

Buxtehude mit starker erster Halbzeit

Der BVB ging durch Alicia Langer nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich vorerst ein ausgeglichenes Spiel. Buxtehude, bisher noch ohne Sieg in der Saison, hielt im ersten Abschnitt gut mit und bereitete den Gästen durchaus Probleme. Dennoch liefen die Gastgeberinnen eine Viertelstunde immer mindestens einem Tor Rückstand hinterher. Dann jedoch drehte sich vorerst das Blatt: Jolina Huhnstuck und Teresa von Prittwitz brachten Buxtehude erstmals mit 9:8 in Führung.

Plötzich liefen die Schwarz-Gelben dem Rückstand hinterher und Buxtehude spielte weiter befreit auf. Das Tor zum 17:15 von Anika Hampel beschwerte Buxtehude einen Vorsprung von zwei Treffern zur Halbzeit. Beim BVB war dringend eine Leistungssteigerung in Halbzeit zwei nötig.

BVB steigert sich nach der Pause

Und diese kam – wenn auch erst nach rund acht Minuten im zweiten Durchgang. Doch die Dortmunderinnen hatten Buxtehude vorher nicht wegziehen lassen und erzielten durch zwei Treffer von Langer und Nationalspielerin Alina Grijseels den Ausgleich. Doch damit nicht genug: Eine Serie von mehreren Treffern hintereinander ließ Dortmund schon bei vier Toren Vorsprung vom Sieg träumen.

Buxtehude versuchte, eine Antwort zu finden und schlug durch zwei Tore von Isabelle Dölle zurück – die Gastgeberinnen waren fast wieder im Spiel. Aber nun zeigte sich die Qualität des BVB, der langsam, aber stetig seinen Vorsprung wieder ausbaute. Vor allem Grijseels und Langer drückten dem Spiel plötzlich ihren Stempel auf. Rund sieben Minuten vor Schluss war bei fünf Treffern Vorsprug die Vorentscheidung gefallen.

Unsere Quellen:

  • Spiel Buxtehuder SV – Borussia Dortmund bei Dyn

Westdeutscher Rundfunk