
Die Niners Chemnitz haben ein dramatisches Eurocup-Spiel kurz vor Schluss noch verloren.
Die Niners Chemnitz haben am vierten Spieltag des Eurocups die dritte Niederlage einstecken müssen. Im ersten Duell gegen eine britische Mannschaft in der Vereingeschichte mussten sich die Chemnitzer den London Lions mit 67:68 (34:33) geschlagen geben.
Chemnitz ließ sich vom unglücklichen Pokal-Aus gegen Rasta Vechta nichts anmerken und startete offensiv sehr gut in die Partie. Die Niners-Angriffe liefen flüssig und flogen präzise in den Korb, sodass bereits nach drei Minuten eine 10:4-Führung auf der Anzeigetafel stand. Diesen Flow verlor die Mannschaft von Rodrigo Pastore in der Folge jedoch und gab mit vielen Fehlern und einem 0:8-Lauf die Führung aus der Hand. Die Präzision blieb auch in der Folge ein Engländer, sodass das erste Viertel mit 16:22 endete.
Im zweiten Abschnitt feierte Neuzugang Gavin Schilling sein Debüt im Niners-Trikot und ließ die Halle deshalb jubeln. Der 29-Jährige markierte gleich seine ersten Punkte und sorgte mit dafür, dass Chemnitz bis auf 24:26 herankam. Die vielen Ballverluste (jeweils zehn) nutzten die Lions besser und zogen erneut davon. Kurz vor der Pause brachte ein 7:0-Lauf, inklusive Dreier von Ty Brewer, dann jedoch die 34:33-Pausenführung der Niners.
Schlechter Start in den zweiten Durchgang
So gut das letzte Viertel endete, so schlecht ging es nach der Pause weiter. Durch zahlreiche Fouls und die vorne fehlenden Treffer gab es in den ersten fünf Minuten einen 3:13-Lauf, der die Lions zweistellig in Führung (36:46) brachte. Chemnitz blieb dran und traf durch Robbie Beran dreifach zum 45:50. Mit zwei weiteren Korblegern und dem 47:54 gingen die Niners mit einer Sieben-Punkte-Hypothek ins letzte Viertel.
Der Abstand blieb zunächst gleich, mit drei Minuten auf der Uhr schafften es die Niners mit einem Dreier zum 61:62 die 3.499 Zuschauenden in der Halle endgültig anzuzünden. Nachdem Lion Joel Scott den Korb bei seinem Wurf unglücklich verpasste, konterten die Niners umgehend und holten sich mit dem 63:62 die Führung zurück.
Es entwickelte sich ein Herzschlagfinale, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Beim Stand von 67:66 hatte das Pastore-Team mit 30 Sekunden auf der Uhr schließlich den Ball, erlaubten sich in persona von Davis Jr. jedoch ein Foul. Die Schiris gaben nach einem Offensivfoul zwei Freiwürfe für die Lions. Deane Williams verwandelte beide und bescherte den Niners schließlich eine denkbar unglückliche 67:68-Niederlage.
pka