Samstag (15.30 Uhr/Sky) muss Gladbach im alten Bundesliga-Klassiker im Borussia-Park gegen die Bayern ran.
In den vergangenen Jahren hatten die Fohlen den großen Favoriten immer wieder ärgern können – diesmal trifft Borussia allerdings als siegloses Tabellen-Schlusslicht auf den verlustpunktfreien Spitzenreiter.
Was Offizielle ihr sagten …: Ist DIESE Schiedsrichterin zu sexy?
Quelle: BILD/Instagram22.10.2025
BILD wollte von Lars Stindl (37, mittlerweile Co-Trainer bei der deutschen U20-Nationalmannschaft) wissen, ob da trotzdem etwas gehen kann.
Hintergrund: Stindl ist DER Bayern-Schreck!
Stindl (l.) ist mittlerweile Co-Trainer von Hannes Wolf (44, r.) bei der deutschen U20-Nationalmannschaft
Foto: picture alliance / nordphoto GmbH
In der Bundesliga gewann er in seiner Karriere neunmal gegen den Rekordmeister, dazu ein furioser 5:0-Erfolg im Pokal. In der Bundesliga-Historie seit 1963 siegten nur sechs Profis noch öfter gegen Bayern: Jürgen Grabowski (12), Klaus Fischer, Hannes Löhr (beide 11), Bernd Nickel, Bernd Hölzenbein und Gerd Strack (alle 10).
Klar, dass Stindl im Februar 2023 auch beim bisher letzten Gladbacher Bundesliga-Sieg gegen den Rekordmeister als Kapitän dabei war – und beim 3:2-Sieg sogar die 1:0-Führung erzielte. Danach folgten (ohne Stindl) bis heute vier Niederlagen …
Herr Stindl, wie wird man zum Bayern-Besieger?
Stindl: „Ganz ehrlich – ich kann keine Formel nennen, ich kann unsere Erfolge mit Gladbach an nichts festmachen. Es ist einfach eine coole Statistik. Das war immer ganz viel Tagesform, wir haben immer viel richtig gemacht – und vielleicht die Bayern nicht immer den besten Tag erwischt.”
Bleibt eine erneute Fohlen-Sensation am Samstag also aus?
Stindl: „Borussia hat in der Vergangenheit immer gezeigt, dass sie aus solchen Spielen auch ganz besondere Partien machen kann. Alles reinhauen, die Zuschauer im Borussia-Park mitnehmen. Und hoffen, dass die Bayern die eine oder andere schlechte Entscheidung treffen – dann könnte etwas gehen. Aber man muss auch sagen: Die Form der Bayern ist schon beängstigend. Es wird echt schwer, die dieses Jahr zu schlagen. Und das gilt nicht nur für Borussia, sondern für alle Teams.“