Veröffentlicht: Donnerstag, 23.10.2025 09:44
Die Stadt Kaarst warnt vor Wildwechsel in der Dämmerung. Autofahrer sollten bremsbereit sein, um Unfälle zu vermeiden.
© SYMBOLBILD | OrthsMedien – stock.adobe.com
Die Stadtverwaltung Kaarst warnt vor einem erhöhten Wildwechsel, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden. Besonders gefährdete Strecken sind mit entsprechenden Warnschildern gekennzeichnet. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten auf diesen Abschnitten die Geschwindigkeit anpassen und stets bremsbereit sein, um Zusammenstöße mit Wildtieren zu vermeiden.
Verhaltenstipps bei Wildwechsel und Unfällen
Um Unfälle zu verhindern, rät die Stadtverwaltung, bei Wildwechsel laut zu hupen oder aufzublinken, falls ein Reh auf der Straße stehen bleibt. Sollte es dennoch zu einem Zusammenstoß kommen, ist es wichtig, sofort die Polizei und den zuständigen Jäger zu informieren. So kann sichergestellt werden, dass verletzte Tiere schnell versorgt werden.