Gemeinsam über 1.000 Partien 

RB Leipzig: 6 Verträge um Werner laufen aus – 4 Rekordspieler dabei

©IMAGO

Bei RB Leipzig enden im Sommer 2026 die Verträge von sechs Spielern, die einen Marktwert von 31,9 Millionen Euro haben. Zusammen kommt das Sextett auf über 1.000 Pflichtspiele für die Sachsen, denn mit Ausnahme von Ersatzkeeper Leopold Zingerle waren sie allesamt prägende Gesichter der vergangenen Jahre. Während für drei von ihnen das Aus bereits besiegelt sein soll, kämpfen zwei um neue Arbeitspapiere.

Mit Amadou Haidara, Timo Werner, Kevin Kampl und Péter Gulácsi befinden sich vier von ihnen in der Top-10 der Rekordspieler von RB Leipzig. Einem „Kicker“-Bericht zufolge soll Haidara, Werner und Kampl intern bereits gesagt worden sein, dass es für sie keine Zukunft in Leipzig gäbe. Für Kampl gab es in dieser Saison drei Kurzeinsätze, Werner hatte einen und Haidara wartet weiter auf die ersten Minuten.

Werner, der zu den Top-Verdienern zählt, soll laut der „Bild“ mit einem Wechsel in die USA liebäugeln, lehnte jedoch ein Angebot von Red Bull New York im Sommer ab. Zusammen kommen sie auf 719 Einsätze für die Roten Bullen.

Bei Gulácsi, der mit 346 Partien auf Platz drei liegt, ist die Zukunft offen. Der 35 Jahre alte Ungar bestreitet seine elfte Saison für die Sachsen und hat sich in der Vorbereitung gegen seinen designierten Nachfolger Maarten Vandevoordt durchgesetzt. Der Keeper soll zuletzt signalisiert haben, dass er gerne in Leipzig bleiben würde, allerdings sehen die Verantwortlichen noch keinen Handlungsbedarf. Im Winter sollen Gespräche folgen. Der 58-fache Nationalspieler behielt in drei von sieben Bundesliga-Partien eine weiße Weste – nur drei Torhüter sind besser.

Der fünfte im Bunde ist Xaver Schlager, der eigentlich zu den Leistungsträgern in Leipzig gehört, aber immer wieder von Verletzungen ausgebremst wird. Seit Beginn der Saison 2024/25 stand er in acht Bundesliga-Partien über 484 Minuten auf dem Feld – sein Marktwert fiel in weniger als einem Jahr von 28 Mio. auf 10 Mio. Euro. Eine Oberschenkelverletzung Mitte September sorgte dafür, dass er drei Partien ausfiel und gegen den HSV am Wochenende sein Comeback feierte. Ob es für ihn in bei RB weitergeht, wird von den kommenden Monaten abhängen.