Pauline Ferrand-Prevot im Gelben Trikot bei der 9. Etappe der Tour de France Femmes 2025

Stand: 23.10.2025 12:00 Uhr

Die Tour de France Femmes führt 2026 erstmals auf den legendären Mont Ventoux. Die Bergankunft in der Provence verspricht ein Spektakel und dürfte im Kampf um das Gesamtklassement entscheidend sein.

In Paris stellte der Veranstalter ASO den Parcours der fünften Auflage des Etappenrennens vor. Sechs Tage nach dem Ende der Männer-Tour geht das Rennen der Frauen vom 1. bis zum 9. August erneut über neun Etappen. Mit insgesamt 1.175 Kilometern ist es die längste Rundfahrt seit der Neuauflage 2022.

Bereits bekannt war, dass es mit einem dreitägigen Grand Depart in der Schweiz los geht. Start- und Zielort der ersten Etappe ist Lausanne am Genfer See. Das erste und zweite Teilstück sind Flachetappen, die dritte Etappe ist hügelig und führt den Tour-Tross von Genf nach Poligny in Frankreich.

Von Bédoin „klassisch“ auf den Mont Ventoux

Am vierten Tag der Rundfahrt geht es mit einem Einzelzeitfahren über 21 Kilometer mit Ziel in Dijon weiter. Es folgen zwei weitere hügelige Etappen, ehe die erste von zwei Bergetappen ansteht.

Für die Klassementfahrerinnen um Titelverteidigerin Pauline Ferrand-Prévot steht bei der 7. Etappe eine Premiere und große Herausforderung an. Erstmals geht es für die Frauen auf den Mont Ventoux. Der „Riese der Provence“ zählt zu den legendärsten und bekanntesten Anstiegen in Frankreich. Das Ziel liegt nach 144 Kilometern auf einer Höhe von 1.910 Metern. Der Schlussanstieg ist mehr als 20 Kilometer lang, die Route führt „klassisch“ über Bédoin auf den Ventoux. Und gut möglich, dass die Siegerin der Etappe auch die Tour gewinnt. Insgesamt 3.500 Höhenmeter müssen die Frauen bei der Königsetappe überwinden.

Die 9. und letzte Etappe führt auf einem Rundkurs rund um Nizza. Auf den 99 Kilometer bei der zweiten Bergetappe geht es viermal über den 491 Meter hohen Col d’Èze – das Ziel liegt an der Strandpromenada in Nizza.

Die Etappen 2026

Etappe
Start- und Zielort
Länge
1

Lausanne – Lausanne

137

2

Aigle – Genf

149

3

Genf – Poligny

157

4

Gevrey-Chambertin – Dijon (EZF)

21

5

Mâcon – Belleville-en-Beaujolais

140

6

Montbrison – Tournon-sur-Rhône

153

7

La Voulte-sur-Rhône – Mont Ventoux

144

8

Sisteron – Nizza

175

9

Nizza – Nizza

99